
Als Wasserschlag werden verschiedene physikalische Erscheinungen bezeichnet, bei denen durch Wasser ein starker mechanischer Stoß verursacht wird. == Makroskopischer Wasserschlag == === Wasserschlag in Kolbenmaschinen === Bei der Eisenbahn bezeichnet man mit Wasserschlag die Beschädigung des Zylinders durch Kondenswasser. Beim Halt der Dampfloko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserschlag
[Architektur] - Wasserschlag wird am Außenbau eine vorkragende Abschrägung genannt, die zur Wasserableitung dient. Dieses Bauelement hat eine abgeschrägte Deckplatte und an der Unterseite eine Hohlkehle. Häufig ist ein Wasserschlag an gotischen und barocken Kirchen zu sehen. Der Wasserschlag, der als Gesims eine Mauer e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserschlag_(Architektur)

Wasserschlag. Mit abfallender Schräge gedeckte Glieder am Außenbau, z.B. Strebepfeiler oder Gesimse (Kaffgesimse). Die schräge Oberfläche diente als Prallfläche für Regenwasser; sie verminderte die Erosion und ließ das Wasser weiter vom Fundament entfernt zu Boden schlagen. Von 'http://u0028844496.u...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wasserschlag

Kurze Druckspitze innerhalb einer Verrohrung, welche auch große Schäden an Pumpen, Rohren und Armaturen zur Folge haben kann. Meist ist auch ein lauter Schlag hörbar. Wasserschläge treten bevorzugt und intensiver bei flüssigen Medien auf - bei Gasen und Dämpfen werden die Druckstöße zumindest teilweise durch die Komprimierbarkeit des Medium...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/W/3271_Wasserschlag.html

Wasserschlag , s. Sockel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.