
Vindobona © Copyright Verlag Ed. Hölzel, Wien, für AEIOU. Bei Ptolemaios (zirka 90-168 n. Chr.), in der peutingerschen Tafel , im Itinerarium Antonini , in der Notitia Dignitatum und bei Jordanes (um 550) erwähnte römische Siedlung, das heutige Wien . Im 16. Jahrhundert erste römische Funde, vor allem Grabsteine, Erforschung des Legionsl...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Vindobona

Vindobona war eine keltische Siedlung an der Donau, wo sich die heutige Stadt Wien befindet. Um 15 v. Chr. wurde das Königreich Noricum dem römischen Reich einverleibt und die Donau wurde damit zur Reichsgrenze. Vindobona wurde als römisches Legionslager adaptiert, als die Römer entlang der Donau Befestigungen und Siedlungen zum Schutz des Lim...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vindobona
[Begriffsklärung] - Vindobona bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vindobona_(Begriffsklärung)
[Kleinkunstbühne] - Das Vindobona ist eine traditionsreiche Kabarett- und Kleinkunstbühne im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau, Wallensteinplatz 6. == Geschichte == Kurz nach Fertiggestellung des Hauses am Wallensteinplatz 1919 wurde der Innenhof des Gebäudes abgegraben und ein Ballsaal errichtet. Aber bereits 1921 w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vindobona_(Kleinkunstbühne)
[Schiff] - Die MS Vindobona ist ein Ausflugsschiff für Rundfahrten und Veranstaltungen auf der Donau in und um Wien. Reederei ist die DDSG Blue Danube Schifffahrt GmbH, Nachfolgerin der Ersten Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft. == Geschichte== Vindobona ist der römische Name für Wien. 1979 wurde das DDSG-Schiff Vindob...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vindobona_(Schiff)
[Zug] - Vindobona ist der Name eines internationalen Zugs, der derzeit von Hamburg über Berlin, Dresden, Prag, Brünn und Wien nach Villach verkehrt. „Vindobona“ ist die lateinische Bezeichnung für die Stadt Wien. == Zuglauf == Erstmals eingesetzt wurde der Zuglauf 1957 als Schnelltriebwagen FDt 50/51 von Berlin Ostba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vindobona_(Zug)

Vindobona , Stadt, s. Wien.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.