
Die Preisauszeichnung ist nach den Vorgaben der Preisangabenverordnung (PAngV) gegenüber Endverbrauchern verpflichtend als Endpreis vorzunehmen. Wer Endverbrauchern gewerbsmäßig Dienstleistungen oder Waren anbietet oder unter Angabe von Preisen wirbt, ist verpflichtet, den Preis einschließlich Umsatzsteuer (USt) und aller ggf. zusätzlich anfa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Preisauszeichnung

Lt. Bundesgesetz besteht bei Uhren und Schmuck eine Preisauszeichnungspflicht bis 20.000 Schilling pro Stück.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Ein Unternehmer, welcher seine Waren oder Dienstleistungen an Endverbraucher abgibt, ist durch die Preisangabenverordnung (PAngV) verpflichtet, den Verkaufspreis inklusive der Umsatzsteuer anzugeben. Werden Waren Endverbrauchern im Internet angeboten, so ist zusätzlich der Betrag für die Liefer- und Versandkosten anzugeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ein Unternehmer, welcher seine Waren oder Dienstleistungen an Endverbraucher abgibt, ist durch die Preisangabenverordnung (PAngV) verpflichtet, den Verkaufspreis inklusive der Umsatzsteuer anzugeben. Werden Waren Endverbrauchern im Internet angeboten, so ist zusätzlich der Betrag für die Liefer- und Versandkosten anzugeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Preisauszeichnungen sind Preisinformationen auf dem Produkt oder an der Verkaufsstelle. Diese Preisauszeichnungen müssen den Grundsätzen der Preisklarheit und Preiswahrheit entsprechen sowie dem Angebot eindeutig zuordenbar, deutlich lesbar oder sonst gut wahrnehmbar sein. Die Art der Preisangabe bei der Preisauszeichnung (Schriftgrö...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/preisauszeichnung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.