
(kordeln / Kordieren) Drehen, Flechten, Winden oder Schnüren von dünnen Drähten. Beliebte Technik im Filigran-, Trachten- und Bijouterieschmuck.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Kordieren das, Rändeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kordieren (franz. corder, cordonner), Gold- und Silberdraht, welcher zu Schmuckwaren, Filigran etc. bestimmt ist, mit feinen, seichten Schraubengängen versehen, um ihm das Ansehen einer aus feinen Fäden zusammengedrehten Schnur zu geben. Man benutzt hierzu die Kordiermaschine, bei welcher der Draht durch eine schnell rotierende Spindel geleitet w...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.