
Das Ekzem (grch. έκζεμα ekzema ‚Aufgegangenes‘; Syn. Juckflechte) ist eine Hauterkrankung, die sich in einer nicht-infektiösen Entzündungsreaktion der Haut äußert. Ekzeme können durch verschiedene Auslöser hervorgerufen werden. Sie sind durch eine typische Abfolge von Hautreaktionen charakterisiert (Hautrötung, Bläschenbildung, N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ekzem

Ekzem Hautentzündung
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-e.htm

Häufigste Form der Katzenhautkrankheit. Flächenhafte, mit Juckreiz einhergehende Entzündung der oberflächlichen Hautschichten. Bevorzugt erkranken langhaarige Edelkatzen und Europäische Kurzhaar, sehr viel seltener Siamkatzen.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/e1.htm

Ekzem ist ein Sammelbegriff für entzündliche, meist stark juckende Hautveränderungen unterschiedlicher Ursache.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/ekzem.

Krankhafte Hautveränderung, gekennzeichnet im akuten Stadium durch Juckreiz, Rötung, Nässen, Krusten, im chronischen Stadium durch Juckreiz, Flechtenbildung, Verhornung, Hautrisse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

(Dermatitis, Juckflechte) Sammelbegriff für nicht ansteckende, meist juckende Entzündungsreaktionen der Haut. Es wird grundsätzlich unterschieden zwischen akuten und chronischen Ekzemen sowie zwischen exogenen (nach Kontakt mit bestimmten Stoffen, «Kontaktekzem») und endogenen («von innen kommenden») Ekzemen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Ekzem das, Juckflechte, Gruppe von entzündlichen Hauterkrankungen; im akuten Stadium flächenhafte Rötung, Knötchen- und Bläschenbildung, nach deren Platzen Hautnässen und Krustenbildung; beim chronischen Ekzem Verhornung und Verdickung sowie Schuppung der Oberhaut. Nägel und behaarte Kopfhaut k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

gerötete, häufig nässende Hautentzündung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Ekzem ist die Bezeichnung für Erkrankungen der obersten Hautschichten. Die krankhaften Veränderungen können dabei sehr unterschiedlich sein. Die Haut kann Schuppen bilden, sich röten, stark jucken, nässen, Bläschen oder Knötchen bilden oder eitern. Diese Erscheinungen können akut auftreten, chronisch oder in...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Ek/z
em Syn.: -zema; Eczema
En: eczema nichtkontagiöse Epidermodermitis mit typischem klinischem (Juckreiz, Erythem, Papel, Seropapel, Bläschen, Schuppung, Krustenbildung, Lichenifikation im Sinne von synchroner oder metachroner Polymorphie) u. dermatohistologischem (Spongiose, Akanthose, Parakeratose, lymphozytäre Infiltration) Er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

nicht ansteckender, juckender Hautausschlag
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Wird ähnlich verwendet wie der Begriff Dermatitis. Ekzeme beziehen sich aber in der Regel eher auf längerfristige, nicht-infektiöse Entzündungen der Haut mit Rötungen, Nässen, Bläschen, Schuppen und Krusten. Ekzeme sind die häufigste Hautkrankheit und ein Hauptmerkmal des Krankheitsbildes von Neurodermitis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Ekzem (griech. Ekzema, "Ausschlag"; nässende Hautflechte, s. Tafel "Hautkrankheiten", Fig. 6), eine mit Jucken verbundene Hautentzündung, welche in akuter und in chronischer Form auftreten kann. Sie erscheint in zerstreuten oder dichter stehenden Knötchen, Bläschen, Eiterbeulen, als gleichmäßige Schwellung und Rötung der ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hautausschlag (häufig mit Juckreiz)
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ekz

s. Hautkrankheiten.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Ein Ekzem ist eine Überempfindlichkeitsreaktion der Haut. bei der es zu trockener Schuppenbildung, lederartigen Verdickungen oder nässenden Flechten kommen kann. Auslöser sind meist wiederholte Reize, die von außen auf die Haut einwirken. Ein klassisches Beispiel ist das Kontaktekzem. Hier kommt es durch Allergie auslösende Stoffe wie Chrom, N...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/E-Ekzem.html

juckende, nässende oder trockene Erkrankung der Hautoberfläche, die zu einem aus Bläschen, Schuppen u. a. zusammengesetzten Hautausschlag führt; oft als Überempfindlichkeitserscheinung durch Allergene hervorgerufen (allergisches Ekzem).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ekzem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.