
Das Ekkyklema (von griech. ἐκκυκλεἶν - herausrollen; enthüllen) ist ein antikes theatertechnisches Gerät, von dem zwar bekannt ist, dass es existiert hat, jedoch nicht, wie es genau beschaffen war. Es wurde erstmals in einem Stück des Griechen Aristophanes erwähnt, was die Entstehungszeit in das 5. Jahrhundert v. Chr. rückt. Wirkli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ekkyklema

Ekkyklema (griech.), im altgriech. Theater eine Maschine, durch welche der Hintergrund der Bühne geöffnet und dem Zuschauer das Innere des Palastes oder Hauses dargestellt wurde; s. Drama, S. 115.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.