
Totenkopf steht für: Totenschädel steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totenkopf
[Heraldik] - Der Totenkopf in der Heraldik wird auch Totenschädel genannt. Seine Darstellung kann im Schild als gemeine Figur oder über dem Wappenschild im Oberwappen als Helmzier sein. Der Kopf wird häufig mit vielen Gegenständen besteckt. Warum diese Figur ins Wappen genommen wird, ist nicht eindeutig zu beantworten. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totenkopf_(Heraldik)
[Hohe Tauern] - Der Totenkopf ist ein 3151 Meter hoher Berg in der Glocknergruppe in den Hohen Tauern, einem Gebirge der Zentralalpen. Der Berg liegt im österreichischen Bundesland Salzburg. Er weist drei Gipfel auf, den Ost- oder Hauptgipfel, sowie zwei firnbedeckte Nebengipfel. Nach Nordwesten sendet der Berg einen 1,3 K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totenkopf_(Hohe_Tauern)
[Kaiserstuhl] - Der Totenkopf ist mit {Höhe|556.6|DE-NN|link=true} die höchste Erhebung des Mittelgebirges Kaiserstuhl in Baden-Württemberg. Er befindet sich rund 1,9 km östlich von Bickensohl, einem südöstlichen Stadtteil von Vogtsburg. Ein Stück unterhalb seines Gipfels, auf dem der Fernmeldeturm Vogtsburg-Totenkop...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totenkopf_(Kaiserstuhl)
[Sauerland] - Der Totenkopf ist ein {Höhe|502.6|DE-NN|link=true} hoher Berg der Briloner Höhen im Hochsauerlandkreis und Kreis Paderborn, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Geographische Lage == Der Totenkopf, der größtenteils zum Sauerland bzw. Diemelbergland zählt, ist ein rund 4,5 km (Luftlinie) westlich von Mars...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totenkopf_(Sauerland)
[Symbol] - Der Totenkopf (auch Totenschädel) ist ein in der abendländischen Kultur übliches grafisches Symbol, das aus der Darstellung eines menschlichen Kopfskeletts (Schädel) meist frontal, seltener im Profil mit oder ohne Unterkiefer besteht. Zum Teil können der Darstellung des Kopfskeletts noch weitere menschliche ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totenkopf_(Symbol)

- Totenkopf (Caput mortuum), s. Englischrot.
- Totenkopf (Acherontia Atropos Ochs.), Schmetterling aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae), 11,5 cm breit, mit kurzen, dicken Fühlern, sehr kurzen Tastern, schwach entwickelter Rollzunge und plumpem Hinterleib von 19,5 mm Querdurchmesser, auf dem dicht braun behaarten, blaugrau schimmernde...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Länderkunde) höchste Erhebung des Kaiserstuhls, 557 m.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/totenkopf-laenderkunde
(Zoologie) Totenkopfschwärmer Totenkopfschwärmer Die Thoraxzeichnung des Totenkopfschwärmers erinnert an einen menschlichen Totenschädel. ein Schwärmer m...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/totenkopf-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.