
Nussbaum oder Nußbaum bezeichnet: Nussbaum oder Nußbaum ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nussbaum

Nußbaum ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim an. == Geographie == Nußbaum liegt im Tal der Nahe. Im Westen befindet sich Monzingen, im Südosten Bad Sobernheim und südlich auf der anderen Flussseite liegt Meddersheim. Zu Nußbaum gehört auch der Wohnplatz „In der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nußbaum
[Bergisch Gladbach] - Nußbaum ist der Wohnplatz 13 von Bergisch Gladbach und gehört zum Statistik-Bezirk 1 der Stadt. == Geschichte == Bis in das 18. Jahrhundert entwickelte sich Nußbaum zu einem Weiler, der um 1790 mit 17 Hofstellen die größte Siedlung in der Gemeinde Paffrath ausmachte. Der Name ist für 1448 erstmal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nußbaum_(Bergisch_Gladbach)
[Neulingen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nußbaum_(Neulingen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nußbaum, des -es, plur. die -bäume, ein Baum, dessen Frucht unter dem Nahmen der Nuß bekannt ist, ein Baum, welcher Nüsse trägt. Besonders wird der Wälsche Nußbaum oft nur der Nußbaum schlechthin genannt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_1_1195

Nussbaum, der Walnussbaum, Walnuss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nußbaum, Nußbaumer, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu den Ortsnamen Nußbaum (Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern), Nussbaumen (Schweiz). 2) Wohnstättenname für jemanden, der bei einem Nussbaum wohnte. Als Hausname ist Nußbaum in mehreren mittelalterlichen Städten (Köln, Base...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der zur Gattung der Walnussgewächse (Juglandaceae) gehörende Nussbaum wächst im südöstlichen Europa, im gemäßigten Asien, in Nordamerika und in den nördlichen Anden. Je nach seiner Herkunft wird es näher bezeichnet als z.B. amerikanisches, bulgarisches, deutsches, französisches, italienisches, kaukasisches oder türki...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4598.htm

- Nußbaum , s. Walnußbaum und Haselstrauch.
- Nußbaum , Johann Nepomuk von, Mediziner, geb. 2. Sept. 1829 zu München, studierte daselbst und ging dann nach Berlin und Paris, habilitierte sich 1857 in München für Chirurgie und Augenheilkunde, errichtete ein großes Privatspital mit orthopädischem Institut und erhielt 1860 die Professur...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Ginkgo) Ginkgo.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nussbaum-ginkgo
(Haselnuss) Haselnuss.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nussbaum-haselnuss
(Walnuss) wichtigste Gattung der Nussbaumgewächse, Juglandaceae. Bekannt ist vor allem der Echte Nussbaum, Juglans regia, ein 15 – 20 m hoher, im Mittelmeergebiet und westlichen Asien heimischer Baum mit unpaarig gefiederten Blättern und essbaren Steinfrüchten (Walnüsse). In der Kultur wird die Walnuss in hart- und dünn...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nussbaum-walnuss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.