
Einzelhaus ist ein Gebäude das von allen Seiten freistehend ist und entspricht in der Regel dem klassischen Einfamilienhaus. Im Bebauungsplan können Flächen festgesetzt werden, auf denen nur Einzelhäuser, nur Doppelhäuser, nur Hausgruppen oder nur zwei dieser Hausformen zulässig sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735
(Baurecht, Deutschland) Ein rundherum von den Grundstücksgrenzen abgesetztes, freistehendes Gebäude oder auch ein freiständiger → Gebäudekomplex. Maßgeblich ist, dass sich das Gebäude bzw. der Komplex auf einem Grundstück erhebt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.