Eheähnliche Gemeinschaft Ergebnisse

Suchen

Eheähnliche Gemeinschaft

Eheähnliche Gemeinschaft Logo #42000 Die eheähnliche Gemeinschaft ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, der meist im Zusammenhang mit der Zuerkennung öffentlicher Leistungen für Bedürftige benutzt wird. Es ist die verrechtlichte Form des Begriffs Wilde Ehe oder „Ehe ohne Trauschein“ und beschreibt das Zusammenleben von (in der Regel zwei) Menschen (je nach Staat auch gleichen G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eheähnliche_Gemeinschaft

eheähnliche Gemeinschaft

eheähnliche Gemeinschaft Logo #42134eheähnliche Gemeinschaft, das meist auf Dauer angelegte Zusammenleben von Mann und Frau ohne formelle Eheschließung. Nach der Rechtsprechung kennzeichnet die eheähnliche Gemeinschaft die familienähnliche innere Bindung der Partner, also über die Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft hinaus die gemei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eheähnliche Gemeinschaft

eheähnliche Gemeinschaft Logo #42834Als eheähnliche Gemeinschaft (= nichteheliche Lebensgemeinschaft) wird das dauerhafte andere Gemeinschaften dieser Art ausschließende Zusammenleben von zwei nicht verheirateten Partnern unterschiedlichen Geschlechts bezeichnet, die sich füreinander verantwortlich fühlen und füreinander einstehen. Die Rechtsprechung spricht daher auch von einer...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/eheaehnlichegemeinschaft.php

eheähnliche Gemeinschaft

eheähnliche Gemeinschaft Logo #42871Zusammenleben zweier Personen wie in einer Ehe, jedoch ohne vorherige formelle Eheschließung; wird rechtlich weitgehend wie eine nicht eheliche Gemeinschaft behandelt; die Partner haben keinen gegenseitigen Unterhaltsanspruch, beim Tod eines Partners besteht kein Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente. Bei Beantragung von Arbeitslosengeld II o...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eheaehnliche-gemeinschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.