
Dynastie ({ELSalt2|δυνάστες} ‚Herrscher‘) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht (Familiendynastie). Ursprünglich beschreibt man damit ein Herrschergeschlecht, dem es gelungen ist, über einen längeren Zeitraum durch Macht-, Wirtschafts- und He...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynastie

(Herrschergeschlecht) Merowinger, Karolinger, Ottonen, Salier, Staufer, Welfen, Babenberger, Wittelsbacher, Wettiner, Hohenzollern, Habsburger u. a.. Lit.: Schmid, K., Zur Problematik von Familie, Sippe und Geschlecht, Haus und Dynastie, ZGO 105 (1957); Durschmied, E., Der Untergang großer Dynastien,
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

(griech) Herrscherhaus; fürstliches, hochadeliges Geschlecht.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Dynastie die, Herrscherfamilie, Fürstenhaus; stellt durch Erbfolge über mehrere Generationen den Landesherrn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Begriff Dynastie geht direkt auf den ägyptischen Geschichtsschreibe Manetho zurück, der in der Regierungszeit der Ptolmäer den Auftrag erhielt die Geschichte Ägyptens aufzuschreiben. Er teilte die Könige von Menes bis Nekatanebos II. in 30. Dynastien, also Herrschergruppen, ein Die heutige Aufteilung der Dynastien ist zwar Manetho entlehnt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42798

Dynastie (Herrschergeschlecht; von grch. dynasteia = Herrschaft). Eine Dynastie ging in agnatischer Folge auf einen Begründer zurück, von dem sie meist ihren Namen herleitet, so nannten sich beispielsweise die bayerischen Luitpoldinger nach ihrem Stammvater Luitpold. Vom 11. Jh. an kamen dynastische...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

eine Familie, die durch das Gesetz der Erbfolge in mehreren Generationen den Herrscher eines Landes stellt; heute auch im übertragenen Sinn für bürgerliche Familien mit großer wirtschaftlicher Macht gebraucht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dynastie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.