Dutzend Ergebnisse

Suchen

Dutzend

Dutzend Logo #42000 Dutzend (altgr. δώδεκα dódeka ‚zwölf‘, über mhd. tozen) bezeichnet eine Stückzahl von zwölf. Verwendet wurde es im deutschsprachigen Raum insbesondere beim Handeln. Weitere früher gebräuchliche Mengeneinheiten mit der Basis 12 waren das Schock (fünf Dutzend), das Gros (zwölf Dutzend) und das Maß (zwölf Gros). Bäckerdutzend, F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dutzend

Dutzend

Dutzend Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Dutzend, des -es, plur. die -e, eine Zahl von zwölfen, im Handel und Wandel. Ein Dutzend Breter. Ein Dutzend Eyer u.s.f. Wenn dieses Wort ein Zahlwort vor sich hat, so lautet es im Plural, nach dem Muster der meisten Wörter, welche eine Zahl, ein Maß und Gewicht bedeuten, gleichfalls D...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1548

Dutzend

Dutzend Logo #42134Dutzend , Abkürzung Dtzd., alte Zähleinheit, 1 Dutzend = 12 Stück.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dutzend

Dutzend Logo #42295Dutzend , Zählmaß, = 12 Stück. 12 D. sind ein Groß.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dutzend

Dutzend Logo #42871altes, noch gebräuchliches Zählmaß: 12 Stück.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dutzend
Keine exakte Übereinkunft gefunden.