
Fachhochschuldozentin und Fachhochschuldozent haben vier Grundaufträge: Ausbildung, Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen. Sie unterrichten an einer Fachhochschule im jeweiligen Fachbereich in Form von Vorlesungen, Übungen und Praktika. Daneben betreiben sie angewandte Forschung, Entwicklung und Con...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-dozent.html

Ein Dozent (im 18. Jahrhundert entlehnt von lat. docēns, Partizip Präsens zu docēre „lehren, unterrichten“) ist eine Person, die an Hochschulen und Bildungsinstituten des Tertiär- oder Quartärbereichs unterrichtet bzw. lehrt. == Dozenten an Hochschulen == Zu den Dozenten an Hochschulen zählen vor allem Ihre Lehrrechte und -pflichten unte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dozent

Dozẹnt der, nicht präzise abgegrenzte Bezeichnung für haupt- und nebenberuflich Lehrende, v. a. im Hoch- und Fachschulbereich sowie im Rahmen der allgemeinen und beruflichen Erwachsenenbildung. Privatdozenten haben die Lehrbefugnis an wissenschaftlichen Hochschulen durch eine Habilit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine interessante Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen, ist ein Nebenjob als Dozent. Dozenten kommen bei der Wissensvermittlung in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Auch, wer über keine akademische Bildung verfügt, kann als Dozent tätig sein. Voraussetzung ist eigentlich nur, dass man sich in einem Themengebiet, das für viele M...
Gefunden auf
https://www.nebenjobidee.de/nebenjob-dozent.html

Dozént (lat.), ein Lehrer, besonders an einer Hochschule; vgl. Privatdozent.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

»Hochschullehrer
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/520e1eb0-b9e

im weiteren Sinne jeder Lehrer an Hochschulen, im engeren Sinne der nicht zum Professor ernannte Hochschullehrer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dozent
Keine exakte Übereinkunft gefunden.