
(TRI, chemische Formel C
2HCl
3): Flüchtiger Chlorkohlenwasserstoff.TRI wird z.B. als Lösungsmittel für die chemische Reinigung und die Metallentfettung verwendet. TRI ist human- und phytotoxisch und möglicherweise krebserregend. Im Zuge der photochemischen Umwandlung entsteht aus TRI Trichloressigsäure....
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1820

Trichlorethen (Trivialname: Trichlorethylen, Trichlor, Tri) ist eine farblose, klare Flüssigkeit. Sie riecht nach Chloroform und ist unentzündlich. Sie wirkt als starkes Lösungsmittel und wurde deshalb früher in Formen- und Walzenwaschmitteln in der Druckindustrie und in metallverarbeitenden Betrieben als Teilereinigungsmittel eingesetzt. Tric...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trichlorethen

(Synomyme: Trichlorethylen, TRI) Gehört zu den HKW, Untergruppe LCKW. Es handelt sich um sog. DNAPL. Farblose, leicht flüchtige Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Biologisch nicht leicht abbaubar. Wird zusammen mit den anderen drei LCKW Tetrachlorethen, Dichlormethan und 1.1.1-Trichlor
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196
Keine exakte Übereinkunft gefunden.