
Das Dolmetschen fällt, wie auch das Übersetzen, unter den Oberbegriff der Sprach- und Kulturmittlung (Translation). Im Gegensatz zum Übersetzer überträgt der Dolmetscher einen nicht fixierten, also in der Regel gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Sprache in eine andere. == Wortherkunft == Dem Wort Dolmetschen l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolmetschen
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. aus einer unbekannten Sprache in eine bekannte übersetzen. Daher die Dolmetschung, so wohl für die Berrichtung des Dolmetschers, als auch für die Übersetzung,oder Erklärung einer unbekannten Sprache in einer bekanntern S. das folgende.Anm. Ich habe dieses Wort zuerst bey ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_743

(Text von 1910) Dolmetschen
1). Übersetzen
2). Erklären
3). Der Grund der Unverständlichkeit einer Rede kann sowohl in ihrer eigentümlichem Dunkelheit, als darin liegen, daß sie in einer unbekannten Sprache verfaßt ist. In dem ersten Falle muß sie durch Umschreibung verständlich gemacht werden; in dem ander...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37993.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.