Divergenz Ergebnisse

Suchen

Divergenz

Divergenz Logo #42000 Divergenz (zu {LaS|divergere} ‚auseinander streben‘) bezieht sich auf: Mathematik: Biologie: Geowissenschaften: Geisteswissenschaften: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Divergenz

Divergenz

Divergenz Logo #42000[Biologie] - Bei der Divergenz (von lat. di = auseinander-, vergere = neigen) handelt es sich um eine Form der Artbildung. Es ist die Artaufspaltung, wobei sich eine Stammart in zwei oder mehrere gleichzeitig existierende Schwesterarten aufteilt. Mehrere solcher Ereignisse führen zu einer Stammesverzweigung, die Kladogenes...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Divergenz_(Biologie)

Divergenz

Divergenz Logo #42000[Linguistik] - Unter Divergenz versteht man in der kontrastiven Linguistik die Tendenz zur gegenseitigen Auseinanderentwicklung von Varianten eines sprachlichen Elements. Als Resultat können sich aus diesem Prozess zwei distinktive Elemente derselben Ordnung entwickeln und sich letztlich parallel im selben Sprachsystem eta...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Divergenz_(Linguistik)

Divergenz

Divergenz Logo #42000[Mathematik] - Die Divergenz ist also die Dichte der Volumenänderungsrate bezüglich des Flusses. Die Divergenz in einem Punkt gibt an, wie schnell sich der Inhalt eines infinitesimalen Volumenelements in diesem Punkt ändert, wenn es sich mit dem Fluss bewegt. Als Folgerung ergibt sich, dass ein Vektorfeld genau dann dive...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Divergenz_(Mathematik)

Divergenz

Divergenz Logo #42000[Meteorologie] - Divergenzen und Konvergenzen entstehen auch im Bereich der außertropischen Westwindzone (jet stream), wenn der Strahlstrom Wellen (Rossby-Welle) ausbildet, beim Umfließen von Hindernissen (Gebirgen) oder als Folge von Geschwindigkeitsunterschieden aufgrund unterschiedlicher Bodenreibung (z.B. über Meer u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Divergenz_(Meteorologie)

Divergenz

Divergenz Logo #42000[Optik] - Der Begriff der Divergenz wird in der geometrischen Optik in zwei unterschiedlichen Bedeutungen verwendet: == Divergenz eines Strahlenganges == Bei der Konzeption eines optischen Abbildungssystems unterscheidet man Bereiche, in denen das Licht (genauer das Strahlenbündel) parallel, konvergent (auf ein Zentrum zu)...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Divergenz_(Optik)

Divergenz

Divergenz Logo #42000[Recht] - Von einer Divergenz gerichtlicher Entscheidungen spricht man, wenn unterschiedliche Gerichte oder Spruchkörper zu einer abweichenden Beurteilung derselben entscheidungserheblichen Rechtsfrage kommen. Besteht eine solche Divergenz, erfolgt häufig eine klärende Entscheidung einer höheren Instanz. Soll eine Besch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Divergenz_(Recht)

Divergenz

Divergenz Logo #42066Die Divergenz eines Vektorfeldes
Gefunden auf https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage701/

Divergenz

Divergenz Logo #42226beschreibt das Auseinandergehen bzw. Auseinanderstreben von Meinungen, Zielen und Märkten. In Anlehnung an Darwins Buch 'The Origin of Species' (1859) betonen Ries und Ries, dass zwei zentrale Kräfte die Märkte (die Natur) vorantreiben: (1) Evolution (Weiterentwicklung, d.h. kontinuierliche Verbesse...
Gefunden auf https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Divergenz

Divergenz Logo #42740(divergence, divergency) Eigenschaft von Linien, Strahlen, Strümungen etc, die sich in ihrem Verlauf von einander entfernen. Im übertragenen Sinne auch für Gedanken, Ideen, Meinungen. Kann auch sinngem䟠für Spaltung, Verzweigung stehen. S.a. Kon...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27277&page=1

Divergenz

Divergenz Logo #42514(divergence, divergency) Eigenschaft von Linien, Strahlen, Strmungen etc, die sich in ihrem Verlauf von einander entfernen. Im übertragenen Sinne auch für Gedanken, Ideen, Meinungen. Kann auch sinngem für Spaltung, Verzweigung stehen. S.a. Konvergenz.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27277&page=1

Divergenz

Divergenz Logo #40099Subst. (divergence) Ein Auseinanderlaufen oder Trennen. Bei Computer-Displays spricht man von Divergenz, wenn die roten, grünen und blauen Elektronenstrahlen in einem Farbmonitor nicht genau denselben Punkt auf dem Bildschirm anzeigen. Innerhalb eines Programms (z.B. einer Tabellenkalkulation) kann eine Divergenz auftreten, wenn ein Satz von Forme...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Divergenz

Divergenz Logo #42088In der Meteorologie bezeichnet man das Auseinanderströmen eines Windfeldes als Divergenz, hingegen das Zusammenströmen als Konvergenz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Divergenz

Divergenz Logo #42125Das Auseinanderfliessen von Luftströmungen in den unteren Schichten; tritt gewöhnlich in Gebieten mit hohem Luftdruck auf und führt wegen des Prinzips der Massenerhaltung zu absinkenden und daher wolkenauflösenden Luftbewegungen. Gegensatz: Konvergenz, das Zusammenfließen von Luftströmungen (in Tief...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Divergenz

Divergenz Logo #42134Divergẹnz die, Mathematik: 1) in der Analysis das Nichtvorhandensein von Grenzwerten bei Folgen und Reihen im Gegensatz zur Konvergenz; 2) Operation der Vektoranalysis, die einem Vektorfeld Ê'(r) (r Ortsvektor) in einem kartesischen Koordinatensystem das Skalarfeld div Ê'(r) = ∆šÊ'/∆šr = â...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Divergenz

Divergenz Logo #42134Divergẹnz die, Meteorologie: Auseinanderströmen des horizontalen Windes; führt wegen des Prinzips der Massenerhaltung zu vertikalen, absinkenden und mit Wolkenauflösung verbundenen Luftbewegungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Divergenz

Divergenz Logo #42134Divergẹnz die, Physik: das Auseinanderlaufen von Strahlenbündeln. (Linse)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Divergenz

Divergenz Logo #42134Divergẹnz die, allgemein: das Auseinandergehen (von Meinungen, Zielen); Gegensatz: Konvergenz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Divergenz

Divergenz Logo #42219Begriff aus der charttechnischen Analyse. Divergenzen entstehen durch entgegengesetzte Verläufe eines Kurses und eines Indikators. Analysten unterscheiden zwei Divergenzen, die bullische Divergenz und die bärische Divergenz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Divergenz

Divergenz Logo #42249Di/ver/genz 1) das Auseinandergehen ('Divergieren') der Lichtstrahlen als Effekt... (mehr) 2) Abweichung der Augapfelachsen vom Parallelstand; als horizontale D. infolge... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Divergénz

Divergénz Logo #42295Divergénz (lat.), das Auseinanderlaufen. Divergierend und divergent, sich voneinander entfernend, das Gegenteil von konvergierend und konvergent. In der Geometrie nennt man divergent oder divergierend gerade, sich schneidende Linien in der Richtung, in welcher sie auseinander laufen, während sie in der andern Richtung, nach ihrem Schnittpunkt hin...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Divergenz

Divergenz Logo #42186Dieser Begriff steht im Allgemeinen für die Auseinanderentwicklung zweier Objekte oder Prozesse, ausgehend von einem Ursprung. In der Meteorologie bezeichnet man hiermit das Auseinanderfließen von Luftströmungen in den unteren Schichten, gewöhnlich in Gebieten hohen Luftdruckes....
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/divergenz.html

Divergenz

Divergenz Logo #42096Unter Divergenz (divergere (lat.) = auseinanderstreben) versteht man das Auseinanderströmen des Windes. In der Meteorologie benutzt man die Divergenz zur Beschreibung von horizontalen Strömungen.
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Divergenz

Divergenz Logo #42871(allgemein) das Auseinanderlaufen, z. B. von Ansichten oder Gedankengängen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/divergenz-allgemein

Divergenz

Divergenz Logo #42871(Naturwissenschaft) das Auseinanderlaufen von Strahlen, Zahlengrößen u. a. ( Reihen ); Gegensatz: Konvergenz ; in der Biologie das Auseinanderlaufen von Arten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/divergenz-naturwissenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.