
Als Palasthotel werden Hotels der gehobenen Kategorien bezeichnet, die zumeist zu Ende des 19. und zu Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden und sich architektonisch und in der Gartengestaltung an die Palastbauten früherer Jahrhunderte anlehnten. Zahlreiche dieser Bauten trugen und tragen auch den Ausdruck Palast im Namen, während bei den Grand ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palasthotel
[Begriffsklärung] - Palasthotel bzw. seine fremdsprachlichen Äquivalente ist Namensbestandteil u.a. folgender Hotels: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palasthotel_(Begriffsklärung)
[Berlin] - Das Palasthotel wurde 1979 in Berlin-Mitte an der Spree eröffnet und bis 1992 von der Interhotel-Kette betrieben. Nach der Schließung folgte 2000 der Abriss des Komplexes, auf dessen Gelände anschließend das CityQuartier DomAquarée errichtet wurde, in dem ein Hotel der Radisson SAS-Kette untergebracht ist. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palasthotel_(Berlin)
(faktisch) Eine u. a. in Indien zu findende Spielart des → Beherbergungsbetriebes bzw. Hotels, die in alten, zweckentsprechend umgerüsteten Adelspalästen – u. a. der Maharadschas – eingerichtet ist.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(kulturhistorisch) Im westlichen Kulturkreis Welt eine Bezeichnung für Hotels gehobener Kategorie, die in palastähnlichen, überwiegend um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert errichteten Gebäuden betrieben werden. Beispielsweise in Indien ein Begriff, der sich auf Hotels bezieht, die in alten Adelspalästen – u. a. der Maharadschas â€...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.