
Halberstadt ist Kreisstadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Die Stadt liegt im nördlichen Harzvorland. == Geografie == Halberstadt liegt rund 20 Kilometer nördlich des Harzes an der Holtemme und dem Goldbach. Im Norden der Stadt befindet sich der Höhenzug Huy, im Osten die Magdeburger Börde und im Süden die Spiegelsberge,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halberstadt
[Begriffsklärung] - Halberstadt bezeichnet Halberstadt als Zusatz zum Namen tragen: Halberstadt ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halberstadt_(Begriffsklärung)

Halberstadt: Blick auf Osterwieck mit spätgotischer Stadtkirche Sankt Stephan (15.-16. Jahrhundert) Hạlberstadt, ehemaliger Landkreis in Sachsen-Anhalt, 665 km<sup>2</sup>, 75 400 Einwohner. Kreisstadt war Halberstadt. Der Landkreis bestand bis zum 30. 6. 2007. Zum 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halberstadt. Im nördl. Harzvorland, an dem Flüsschen Holtemme, soll 804 von Karl d. Gr. das Bistum Altfurtested gegründet worden sein, das 814 von Ludwig d. Frommen urkundlich bestätigt wurde. ûber einer kleinen Missionskirche vom Anfang des 9. Jh. entstand unter Bischof Thiatgrim (827-40) der erste...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Halberstadt , ehedem Hauptstadt des Fürstentums (s. oben), jetzt Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Magdeburg, 123 m ü. M., liegt in fruchtbarer Gegend an der Holzemme und ist Knotenpunkt der Linien Halle-Zellerfeld und Magdeburg-H. der Preußischen Staatsbahn und der Eisenbahn H.-Blankenburg. Die Bauart der Stadt ist wie die andrer Harzstäd...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Halberstadt , seit dem Westfälischen Frieden bis 1807 kurbrandenburg. Fürstentum im niedersächsischen Kreis, umfaßte mit der Grafschaft Regenstein, die 1671 dazu geschlagen wurde, einen Flächenraum von 1820 qkm mit 119,400 Einw. Das Fürstentum H. war aus dem gleichnamigen Bistum (s. unten) entstanden und hatte eine ständische Verfassung. Die...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Halberstadt: Stadtwappen Stadtwappen - Kreisstadt in Sachsen-Anhalt, an der Holtemme und den nördlichen Ausläufern des Harzes, 39 700 Einwohner; Moses Mendelssohn Akademie (jüdisches Kulturzentrum), Theater; mittelalterliche Stadtanlage, romanische Liebfrauenkirche, gotischer Dom (13. – 1...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/halberstadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.