
Als dingliches Rechtsgeschäft wird ein Verfügungsgeschäft bezeichnet mit dem ein Recht einer Sache (= einem Ding) geändert wird. D.h das dingliches Rechtsgeschäft ist ein Unterfall des Verfügungsgeschäftes. Beispiel: A verkauft B sein Fahrrad per Handschlag. In Erfüllung dieses Kaufvertrages übetragat A dem B mit dem dinglichen Rechtsgesch...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/dinglichesrechtsgeschaeft.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.