
Hoch- und spätmittelalterliche Bezeichnung für Schlachtrösser. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Begriff dextrarius (von dexter: rechts) ab, da die Schlachtrösser im sogenannten Rechtsgalopp geritten wurden, um den ab ca. 1100 verbreiteten Stoss mit eingelegter Lanze als Hauptkampftechnik der Panzerreiter zu ermöglichen. Der Begriff Des...
Gefunden auf
https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.