
Ein Defibrillator, auch Schockgeber, ist ein medizinisches Gerät zur Defibrillation und Kardioversion. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern (Defibrillation) oder ventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern und Vorhofflattern (Kardioversion) beenden. Defibrillatoren werden auf Intensivstat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Defibrillator

Ein internes oder externes Aggregat, das einen elektrischen Schock abgeben kann, um extrem schnelle und unregelmäßige Herzschläge zu beenden und den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Gerät zur Wiederbelebung, das mit gezielten Stromstößen durch zwei auf dem Brustkorb platzierten Elektroden Kammerflattern oder -flimmern am Herzen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Gerät, dass durch gezielte Stromstösse Herzrhytmusstörungen oder Kammerflimmern beendet
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

elektrisches Gerät, das bei Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern, die zu einem Herz-Kreislauf-Stillstand führen, zur Defibrillation sowie bei Vorhofflimmern zur elektrischen Kardioversion genutzt wird. Defibrillatoren werden im Rahmen der Notfallmedizin zur Wiederbelebung eingesetzt und sind mittlerweile an vielen öffentlichen Ort...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/defibrillator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.