
Eine Datenbasis (auch Datenbestand, Datensatz) ist eine strukturierte Sammlung von Daten. In Datenbanken wird die Datenbasis durch Datenbank-Sprachen wie SQL abgerufen bzw. bearbeitet. Informationen werden in Datenbanken nach einer festgelegten Struktur geordnet. Dabei werden die Daten in Datensätze zusammengefasst, die durch so genannte Felder g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenbasis

Datenbasis Zentral verwaltete und im wesentlichen redundanzfreie Sammlung von untereinander in Beziehung stehenden Daten, auf die von mehreren Anwendungsprogrammen zugegriffen werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Der eigentliche "Inhalt" einer -> Datenbank , d.h. die Datensammlung (Primärdaten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Grundlage einer Datenbank Sie besteht aus einer Menge an Informationen, die gesammelt und in maschinenlesbarer Form abgelegt wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Legt das Datenmodell der Konsolidierung fest, d.h. die Merkmale und Kennzahlen sowie deren Rolle für die Konsolidierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Der eigentliche 'Inhalt' einer -> Datenbank , d.h. die Datensammlung (Primärdaten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154
Keine exakte Übereinkunft gefunden.