
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gluonen

Gluonen , Elementarteilchenphysik: zu den Eichbosonen gehörende masselose Austauschteilchen, die als Feldquanten die starke Wechselwirkung zwischen den Quarks vermitteln und in acht Farb-(Colour-)Zuständen auftreten. (Quantenchromodynamik)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gluonen (vom engl. glue, Klebstoff) sind die Austauschteilchen der starken Wechselwirkung. Sie tragen Farbladung (eine Farbe und eine Antifarbe). Es gibt 8 Gluonen, sie sind elektrisch neutral und masselos. Ihre Existenz konnte 1979 bei PETRA am DESY zum ersten Mal nachgewiesen werden.
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikongk.html

in der Quantenchromodynamik die Feldquanten bzw. Eichbosonen der starken Wechselwirkung, mit denen die Kraft zwischen „farbigen“ Quarks ausgetauscht wird. Es sollen acht verschiedene Gluonen existieren, die sich in ihrer „Farbladung“ unterscheiden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gluonen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.