[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. vor Augen stellen, gegenwärtig machen. 1) Eigentlich, körperlich vor Augen stellen. Und Abraham stellete dar sieben Lämmer, 1 Mos. 21, 28. Lasset sie ihre Zeugen darstellen, Es. 43, 9. Auf daß sie ihn darstelleten dem Herrn, Luc. 2, 22. Jemanden in seiner Blöße darstelle...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_203

(Text von 1910) Darstellen
1). Vorstellen
2). Vorstellen heißt überhaupt, sich oder einem andern etwas in der Seele gegenwärtig machen,
darstellen bezeichnet eine besonders lebhafte, anschauliche Vergegenwärtigung einer Sache oder Begebenheit in allen ihren Einzelheiten oder in ihrem ganzen Verlaufe. Man ka....
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37984.html

In der Wirtschaftssoziologie : Verhalten, darstellendes Darwinismus, [1] die von C. Darwin aufgestellte Theorie, nach der die Entwicklung der Arten wie die Entstehung neuer Arten auf die natürlichen Auslese vererblicher Varianten zurückgeführt werden kann. Im Gegensatz zum Lamarekismus geht der Darstellen davon aus, dass die Varianten aus eine.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/darstellen/darstellen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.