
Als Daemon oder Dämon (/ˈdiːmən/, auch häufig in der Schreibweise Demon) bezeichnet man unter Unix oder unixartigen Systemen ein Programm, das im Hintergrund abläuft und bestimmte Dienste zur Verfügung stellt. Benutzerinteraktionen finden hierbei nur auf indirektem Weg statt, zum Beispiel über Signale, Pipes und vor allem (Netzwerk-)Socket...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daemon
[Begriffsklärung] - Daemon steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daemon_(Begriffsklärung)

Abk. f. ,Disk And Execution Monitor', d.h. nicht interaktive Programme, die bestimmte Funktionen eines Systems übernehmen. Diese werden entweder durch ,Ereignisse' ausgelöst, wie der Zugriff auf eine Ressource, wie z.B. ein News Server, Telnet oder FTP-Server, die nicht ständig benötigt werden, oder die Spezialaufgaben wie die Verwaltung einer ...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2000) Prozess auf einem Unix-Server, der bestimmte Dienste zur Verfügung stellt. Bekannte Beispiele sind 'ftpd', der FTP-Daemon, und 'httpd', der WWW-Dienst. Unter Windows NT heißen Programme dieser Kategorie 'Systemdienste'.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/daemon.html

'Geist', Abk. für 'Disk And Execution Monitor'. Bezeichnung für eine automatisierte Programmroutine, die in einem Netzwerk im Hintergrund auf ein besonderes Ereignis wartet und im Bedarfsfall aktiv wird. Tritt dies ein, verrichtet der Daemon eine definierte Aufgabe, beispielsweise Datensicherung oder Ausgabe von Mitteilungen an bestimmte Empfäng...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=D

(Netzwerk) zeitweilig im Hintergrund arbeitendes Server-Hilfsprogramm
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für 'Disk And Execution MONitor' - Programm, das in einem Computernetz im Hintergrund auf bestimmte Ereignisse wartet, die dann eine bestimmte Aktion des Daemons auslösen. Am häufigsten anzutreffen ist der Mailer-Daemon für den Betrieb von E-Mails
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Der Name steht für ein Programm, das in einem Computernetz im Hintergrund auf bestimmte Ereignisse wartet. Diese Ereignisse dienen dann als Auslöser für eine bestimmte Aktion des Daemons (oft auch Demon genannt). Am häufigsten anzutreffen sind Spooler-Daemons (drucken im Hintergrund) und Mailer-Daemons für den E-Ma...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein UNIX-Prozess, der im Hintergrund abläuft und ferngesteuerte Befehle abwartet. Typische Daemons sind Mailer, Printer oder httpd (HTTP-Daemon). Spätestens bei einer fehlgeleiteten eMail bekommen Sie Kontakt mit einem Mailer-Daemon, wenn er Ihnen die nicht ausgelieferte eMail zurücksendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Abkürzung für "Disk And Execution MONitor" †¢ Programm, das in einem Computernetz im Hintergrund auf bestimmte Ereignisse wartet, die dann eine bestimmte Aktion des Daemons auslösen. Am häufigsten anzutreffen ist der Mailer-Daemon für den Betrieb von E-Mails
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Disk And Execution MONitor' †¢ Programm, das in einem Computernetz im Hintergrund auf bestimmte Ereignisse wartet, die dann eine bestimmte Aktion des Daemons auslösen. Am häufigsten anzutreffen ist der Mailer-Daemon für den Betrieb von E-Mails
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

So wird unter Unix ein Programm bezeichnet, das ständig läuft, um auf eine Anfrage reagieren zu können. Sobald das Programm eine für sich bestimmte Anfrage entdeckt, wird ein weiterer Programmteil ausgeführt bzw. Informationen an andere Programme weitergegeben. Unter Windows werden vergleichbare Fun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

engl.: Disk And Execution MONitor Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Programm, das in einem Computernetz im Hintergrund auf bestimmte Ereignisse wartet, die dann eine bestimmte Aktion des Daemons auslösen. Am häufigsten anzutreffen ist der Mailer-Daemon f...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1845594124

In UNIX-Systemen Bezeichnung für einen Hintergrundprozess (z.B. zum Drucker-Spooling). Mit Daemons werden meist Server-Prozesse zur Verfügung gestellt. So existieren für die meisten Internet-Dienste Daemons, die jeweils durch Anhängen eines D an die Bezeichnung des Dienstes geken...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/daemon.html

Disk And Execution Monitor Festplatten- und Ausführungsüberwachungsprogramm Programm für Hintergrund-Prozesse auf einem Server
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Prozeß auf einem Server, der bestimmte Dienste zur Verfügung stellt, z. B. ftpd (ftp-Daemon, also ftp-Server) oder httpd (WWW-Daemon).
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

So wird unter Unix ein Programm bezeichnet, das ständig läuft, um auf eine Anfrage reagieren zu können. Sobald das Programm eine für sich bestimmte Anfrage entdeckt, wird ein weiterer Programmteil ausgeführt bzw. Informationen an andere Programme weitergegeben. Unter Windows werden vergleichbare Funktionen als Dienste bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/daemon_631.html

" Daemon ist ein anderer Begriff für einen Server-Prozess. Um von einem Client zu einem anderen Rechner eine Verbindung aufbauen zu können, muss auf diesem immer ein entsprechender Server-Prozess (Daemon) laufen; z.B. ftpd = Daemon für FTP, telnetd = Daemon für TELNET. Zwischen zwei Clients ...
Gefunden auf
https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_d.htm

Daemon ist ein anderer Begriff für einen Server-Prozess. Um von einem Client zu einem anderen Rechner eine Verbindung aufbauen zu können, muss auf diesem immer ein entsprechender Server-Prozess (Daemon) laufen; z.B. ftpd = Daemon für FTP, telnetd = Daemon für TELNET. Zwischen zwei Clients kann daher nie eine Verbindung hergeste...
Gefunden auf
https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_d.htm

Daemon ist ein anderer Begriff für einen Server-Prozess. Um von einem Client zu einem anderen Rechner eine Verbindung aufbaün zu können, muss auf diesem immer ein entsprechender Server-Prozess (Daemon) laufen; z.B. ftpd = Daemon für FTP, telnetd = Daemon für TELNET. Zwischen zwei Clients kann daher nie eine Verbindung hergestel...
Gefunden auf
https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_d.htm

Disk And Execution MONitor Ein Programm, welches in einem Computernetz im Hintergrund auf bestimmte Ereignisse wartet. Diese Ereignisse dienen dann als Auslöser für eine bestimmte Aktion des Daemons. Am häufigsten anzutreffen sind Spooler-Daemons (Drucken im Hintergrund) und Mailer-Daemons für den E-Mail-Betrieb.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.