
Die Abkürzung BAG steht für: Bag bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BAG

Bundesamtsgebäude
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=885

Abk. für Betriebsarbeitsgemeinschaft (Philatelie) des Philatelistenverbands im Kulturbund der DDR.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Bundesamt für Güterverkehr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42236

Bundesamt für Gesundheit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

In dieses sackartige Behältnis paßt neben den Schlägern und Bällen alles hinein, was man auf einer Spielrunde nur entfernt jemals benutzen wird Taschentücher, Schnur, Heftpflaster, Kaugummi, alte Handschuhe und neue Tees. Wer sich selbst eine Überaschung bereiten will, sollte einmal sein Bag nach einem Jahr ausräumen.
Gefunden auf
https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

english: Federal Labour Court Abkürzung für: Bundesarbeitsgericht
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Bundesarbeitsgericht
Gefunden auf
https://www.infoquelle.de/wirtschaft/wirtschafts-glossar/

BAG ist die Abkürzung für Bundesarbeitsgericht.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/bag.php

BAG steht für 2 unterschiedliche Themen.a. Bundesamt für Güterverkehrb. Bundesarbeitsgericht
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bag.php

Abkürzung für `Betriebsarbeitsgemeinschaft` des Philatelistenverbands im Kulturbund der Deutschen Demokratischen Republik.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Bag (engl., spr. bägg), Sack, auch ein Ballen Baumwolle, = 120 kg.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bundesarbeitsgericht (www.bundesarbeitsgericht.de)
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.