
Córdoba ist der Name folgender Orte und Gebiete: Städte, Gemeinden und Ortschaften: historisch Córdoba ist der Name folgender Personen: Córdoba steht weiterhin für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Córdoba
[Argentinien] - Córdoba ist mit 1,3 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Argentiniens. Sie liegt etwas nördlich des geografischen Zentrums des Landes, ist Hauptstadt der Provinz Córdoba, größte Stadt der Región Centro sowie industrielles und kulturelles Zentrum Zentralargentiniens mit einer der bedeutendsten U...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Córdoba_(Argentinien)
[Bolívar] - Córdoba ist eine Gemeinde in Kolumbien im nördlichen Teil der Provinz Bolívar mit 12.824 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005). Córdoba wurde 1756 von Antonio de la Torre y Miranda gegründet und 1908 zur Gemeinde. == Geschichte == Córdoba wurde am 1. Januar 1756 von Don Antonio de la Torre y Miranda mit dem N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Córdoba_(Bolívar)
[Kolumbien] - Das Departamento de Córdoba ist ein Verwaltungsgebiet im Nordwesten Kolumbiens. Es grenzt im Norden an den Atlantik. Sonst ist Córdoba umgeben von den Départements Sucre im Osten und Antioquia im Süden und Westen. Die Wirtschaft der Provinz gründet sich auf Viehzucht - besonders Rinder - und Landwirtschaf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Córdoba_(Kolumbien)
[Spanien] - Córdoba [ˈkoɾðoβa] ist die Hauptstadt der Provinz Córdoba in Spanien und die drittgrößte Stadt Andalusiens. == Geographie == Córdoba liegt am Guadalquivir. === Klima === Córdoba hat ein kontinentales Mittelmeerklima, welches vom Atlantik beeinflusst wird. Die Winter sind mild, obwohl es manchmal Frost ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Córdoba_(Spanien)
[Veracruz] - Córdoba (1617 gegründet) ist eine Stadt mit ca. 230.000 Einwohnern (2000) im Bundesstaat Veracruz, in Zentralmexiko gelegen. Sie wurde nach Diego Fernández de Córdoba benannt. Córdoba ist das regionale Zentrum der Kaffee- und Zuckerindustrie, sowie eine bedeutende Drehscheibe für die Vermarktung tropische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Córdoba_(Veracruz)

Währungseinheit in Nicaragua seit 1912. 1 Córdoba = 100 Centavos. Im August 1990 wurde als Zweitwährung der Córdoba d´oro im Wert eines US-Dollars eingeführt, der im März 1991 in Währungsparität zum Dollar trat. Im Mai 1991 wurde der Gold-Córdoba sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Cọ́rdoba der, Abkürzung C$, Währungseinheit in Nicaragua; 1 Córdoba = 100 Centavo.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Córdoba , Provinz in Andalusien, Spanien, 13 771 km<sup>2</sup>, 761 700 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Stadt/Argentinien) Hauptstadt der argentinischen Provinz Córdoba (165 321 km 2, 3,1 Mio. Einwohner), östlich der Sierra de Córdoba (2884 m), 1,3 Mio. Einwohner; älteste Universität des Landes (1613 von Jesuiten gegründet), konfessionelle Universität (gegründet 1956), Museen; kunsthistorisch wertvolle Ki...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cordoba-stadtargentinien
(Stadt/Mexiko) mexikanische Stadt südwestlich von Veracruz, 177 000 Einwohner; Universität; Nahrungsmittel- und Tabakindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cordoba-stadtmexiko
(Stadt/Spanien) südspanische Stadt mit stark maurischem Charakter, in Andalusien, 305 000 Einwohner; sechzehnbogige Granitbrücke über den Guadalquivir, Alcázar (Burg) und die riesige Kathedrale „La Mezquita“, die ehemalige Hauptmoschee (785 – 990) der westlichen arabischen Welt, durch spätere Einbauten im Ren...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cordoba-stadtspanien
(Währung) Währungseinheit in Nicaragua: 1 Córdoba = 100 Centavos.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cordoba-waehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.