
Als Confinement (engl. ‚Gefangenschaft‘) bezeichnet man in der Teilchenphysik das Phänomen, dass Teilchen mit Farbladung nicht isoliert vorkommen. Quarks und Gluonen kommen nur in Bindungszuständen vor und können prinzipiell nicht als freie Teilchen gemessen werden. Eine vollständige theoretische Beschreibung dieses experimentellen Befunde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Confinement

Confinement das, Physik: die Erfahrungstatsache, dass die Quarks bisher nicht als isolierte freie Teilchen beobachtet wurden, sondern nur »eingeschlossen« in Hadronen als deren Bausteine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter Confinement (vom engl. confinement (Gebundenheit)) versteht man die Eigenschaft der starken Wechselwirkung, Quarks oder Gluonen nur gebunden, in farbneutralen (weißen) Objekten auftreten zu lassen. Die anschauliche Erklärung ist, dass die Kraft zwischen Quarks sehr groß ist, etwa 100 mal größer als die normale Kernkraft....
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikonac.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.