
Engl. Akronym für Climate variability and El Niño Southern Oscillation: Implications for natural coastal Resources and management, dt. 'Klimavariabilität und El Niño-Luftdruckoszillation der Südhalbkugel: Auswirkungen auf natürliche Küstenresourcen und Management'. Unter Leitung des Alfred-Wegener-Institut (AW...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Censor, des -s, plur. die Censoren, oder Censores, Lat. Censor, derjenige, welcher von der Obrigkeit bestellt ist, den Inhalt der Schriften in Ansehung ihres moralischen Gehaltes zu beurtheilen; der Bücherrichter.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_246

Berufsbezeichnung Bedeutung: Schätzer Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Censor

censor , Kulturgeschichte: historische Berufsbezeichnung für [Dichter]. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützlich sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.