
Caca war in der römischen Mythologie die Schwester des Cacus. Ihr war in Rom ein Sacellum geweiht, ein mit einer Mauer umzogener heiliger Ort, wo einer Lesart bei Servius nach ein immerwährendes Feuer brannte, anderer Lesart nach Vestalinnen ihren Dienst versahen. Man hat in Caca und Cacus ein Götterpaar gesehen, wobei Caca eine Göttin des hä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Caca

Akronym für Computer-Aided Circuit Analysis.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11025&page=1

Caca , Schwester des Cacus (s. d.), dessen Diebstahl sie nach einer Sage verriet, weshalb sie göttlich verehrt wurde. In ihrem Heiligtum brannte, gleichwie in dem der Vesta, mit welcher sie wahrscheinlich ursprünglich identisch war, immerwährendes Feuer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.