
Dimercaprol ist eine organische Verbindung, die sowohl zu den Alkoholen als auch zu deren Schwefelanaloga, den Thiolen zählt. Sie dient als Antidot bei Vergiftungen mit verschiedenen Schwermetallen. == Geschichte und Verwendung == Dimercaprol wurde im Zweiten Weltkrieg von britischen Biochemikern der Universität Oxford als Gegengift zum Kampfsto...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dimercaprol

Synonym: BAL (British anti-Lewisite). Engl.: Dimercaprol (Definition) Dimercaprol ist ein Thioalkohol, der in der Medizin als Antidot bei Schwermetallvergiftungen eingesetzt wird. (Pharmakologie) Dimercaprol ist ein Chelatbildner, der über seine Thiol-Gruppen mit den Metallionen interagiert.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dimercaprol

Dimercaprol Syn.: 2,3-Dimercaptopropan-1-ol; British antilewisite; BAL (Abk.) En: dimercaprol; (British) antilewisite Komplexbildner (Chelatbildner). Anw. (i.m. in öliger Lösung) als Gegenmittel (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.