
Calima, gelegentlich auch bezeichnet als Bruma seca (span. Trockener Nebel) oder Kalima, ist eine Wetterlage mit Ostwind auf den Kanarischen Inseln (Sandwind aus Afrika). Von der Sahara kommt mit östlicher Strömung trockene, warme Luft und bringt oft feinen Sandstaub mit. Hochdruck über der Sahara erhöht die Temperatur und verringert die Luftf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Calima

Als Calima bezeichnet man einen trockenwarmen bis trockenheißen, teils stürmischen Südost- bis Ostwind auf den Kanarischen Insel, der oft feinen Sandstaub aus Nordafrika heranführt und meist in den Sommermonaten auftritt. So ein Warmluftvorstoß kann einige Wochen andauern. Häufig kündigt sich eine h...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.