CORPUS Ergebnisse

Suchen

Corpus

Corpus Logo #42329Bezeichnung für Sammlungen und Editionen von Inschriften (Corpus Inscriptionum Latinarum), von mittelalterlichen Glasgemälden (Corpus Vitrearum Medii Aevi), von Gesetzen (Corpus Iuris Canonici, Corpus Iuris Civilis) und von in einer reformierten Kirche gültigen Lehrgrundlagen (Corpus Doctrinae). Nach 1648 wurde auch die politische Vertretung der...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Corpus

Corpus

Corpus Logo #42049Körper, Mz. Corpora Anatomische Bezeichnung für den Hauptteil eines Organs, eines Knochens oder einer Struktur. Bsp.: C. pancreatis, mittlerer Teil des Pankreas C. sterni, zwischen Handgriff und Schwert- spitze des Brustbeins gelegen C. luteum, der Gelbkörper des Eierstocks
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=508

corpus

corpus Logo #42015(N.) catholicorum (lat.) ist in der frühen Neuzeit die Gesamtheit der katholischen Reichsstände. corpus evangelicorum
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

corpus

corpus Logo #42015(N.) delicti (lat.) ist der Gegenstand der Straftat, mit dem sich die gemeine Prozessrechtswissenschaft allgemein befasst.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

corpus

corpus Logo #42015(N.) evangelicorum (lat.) ist in der frühen Neuzeit die Gesamtheit der evangelischen Reichsstände. corpus catholicorum
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

corpus

corpus Logo #42015(N.) iuris Saxonici (lat.) ist eine Bezeichnung für eine private Sammlung des sächsischen Rechts.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

corpus

corpus Logo #42015(N.) iuris canonici (lat.) ist die um 1500 von dem Pariser Kirchenrechtler Jean Chappuis erstmals benützte und von Papst Gregor XIII. am 1. 7. 1580 amtlich verwendete Bezeichnung für die anerkannten Rechtsquellen der (katholischen) Kirche. Das c. i. c. besteht aus dem Decretum Gratiani (Dekret Gratians, um 1140), den auf Antrag Papst Gregors IX. ...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

corpus

corpus Logo #42015(N.) iuris civilis (lat.) ist die Gesamtheit der von dem oströmischen Kaiser Justinian (527-565) zwischen 527 und 534 in Kraft gesetzten Rechtsquellen einschließlich seiner nachfolgenden Novellen. Er besteht aus dem Codex (repetitae praelectionis) von 534, den Digesten oder Pandekten (533) und den Institutionen von 533 sowie den privat gesammelte...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

corpus

corpus Logo #42015(N.) iuris feudalis (lat.) ist eine Bezeichnung für private Sammlungen des Lehnsrechts im 18.Jh.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

corpus

corpus Logo #42015(N.) iuris militaris (lat.) ist eine Bezeichnung für private Sammlungen militärrechtlicher Vorschriften zwischen 1632 und 1724.. Lit.: Dangelmaier, E., Geschichte des Militärstrafrechts, 1891
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

corpus

corpus Logo #42015(N.) iuris publici (lat.) ist eine Bezeichnung für private Sammlungen des öffentlichen Rechtes des Heiligen Römischen Reiches im 18. Jh.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

corpus

corpus Logo #42015(lat. [N.]) Körper
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Corpus

Corpus Logo #40033Korpus = Leib oder Körper, Ausdruck für hohle aufgezogene Metallkörper.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Corpus

Corpus Logo #42356[Bildnerische Formen] Körper
Gefunden auf https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Corpus

Corpus Logo #42134Cọrpus das, -/...pora, Anatomie: Hauptteil eines Organs oder Abschnitt einer Struktur. Wichtige Corpora sind z. B.: Corpus amygdaloideum: Amygdala, Corpus callosum: Balken, Corpus cavernosum clitoridis: paariger Schwellkörper der Klitoris, Corpus cavernosum penis: paariger Schwellkörper ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Corpus

Corpus Logo #42134Cọrpus das, Anatomie: Bezeichnung für bestimmte Körperstrukturen, besonders Hauptteil eines Organs oder Körperteils, z. B. Corpus luteum, der Gelbkörper (Eierstock).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Corpus

Corpus Logo #42134Cọrpus das, Botanik: Bildungsgewebe im Innern des Sprossscheitels.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Corpus

Corpus Logo #42134Cọrpus das, Musik: Korpus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Corpus

Corpus Logo #42249Corpus Syn.: Corpora (Plur.); Cc. (Abk., Plur.) En: body Etymol.: latein. Körper.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

corpus

corpus Logo #42601(it.) Körper (des Instruments)
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm

Corpus

Corpus Logo #42295Corpus (lat.), Körper, s. Korpus.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Corpus

Corpus Logo #42177(Text von 1927) Corpus lat. Körper. Corpus alienum Fremdkörper. Corpus amylaceum Amyloidkörperchen, plur. Corpora amylacea, normalerweise in Prostata und Gelenken, sonst als krankhahfte Ablagerung oder Degeneration s. Amyloid. Corpus cavernosum Schwellkörper. Corpus ciliare Verbindung zwischen Ader- und Regenbogenh...
Gefunden auf https://www.textlog.de/12449.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.