Brinksitzer Ergebnisse

Suchen

Brinksitzer

Brinksitzer Logo #42000 == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brinksitzer

Brinksitzer

Brinksitzer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Brinksitzer, (nicht gebräuchlich) des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, ein Bauer, welcher nur ein kleines Haus mit einem Garten besitzet, und keinen Ackerbau, folglich auch keine Pferde hat; ein Brinksaß, im Oberdeutschen ein Angerhäusler.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4098

Brinksitzer

Brinksitzer Logo #40136Berufsbezeichnung Bedeutung: Kleinbauer am Dorfrand HABERKERN, Eugen, WALLACH, Joseph Friedrich, Hilfswörterbuch für Historiker, Mittelalter und Neuzeit, Erster Teil: A-K, Zweiter Teil: L-Z, Tübingen 1987. erklären Brink wie folgt: Brink: in Westf. (sowie im übrigen Nordwestdt.) der die Gehö...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Brinksitzer

Brinksitzer

Brinksitzer Logo #42134Brinksitzer, der, -s, -, , Kulturgeschichte: historische Bezeichnung für Kleinbauer, Gärtner; meist am Rande der Dorfflur wohnend. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistoris...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brinksitzer

Brinksitzer Logo #42227Kleinbauer, meist am Rande der Dorfflur
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.