
Eine Hefegattung (auch Dekkera) mit den Spezies nanus, bruxellensis, custersianus, lambicus und naardensis. Die Spezies Brettanomyces bruxellensis ist eine langsam gärende, hoch alkoholverträgliche und nicht sporenbildende Hefeart, die auch spezielle Zuckerarten wie Cellubiose und Xylose (Holzzucker) vergären kann. Sie kann sich auch noch o...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/brettanomyces

Brettanomyces, Brettanomyceshefen, umgangssprachl. Brett, Gruppe von spontan auftretenden Hefestämmen, auch als Dekkera bezeichnet, die bei der Gärung und beim Ausbau von Weinen in Erscheinung treten. Brettanomyceshefen produzieren verstärkt flüchtige Säure, Äthylazetat und Essigsäureester-Verbi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.