
(1) Begriff der Werbewirtschaft. Ein brand ist ein Markenname. Unter branding versteht man das Einprägen von Markennamen. Um die Einprägsamkeit von Markennamen zu erhöhen, werden eine ganze Reihe von Werbemaßnahmen (wie z.B. der Einsatz von Werbefilmen) ergriffen, um den potenti...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(2009) Als Branding (englisch: 'brandmarken') bezeichnet man im technischen Bereich die Bindung eines Gerätes an eine Marke. Dies kann durch einen Aufdruck, eine besondere Gestaltung und Farbgebung oder eine geänderte Funktionsweise erfolgen. Bei manchen Mobiltelefonen erscheint beispielsweise nach ...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/branding.html

Unter Branding versteht man die Schaffung eines Markennamens. Damit kann neben den Funktionen und Eigenschaften eines Produktes auch das Image zum Verkaufserfolg beitragen. Dies ist vor allem dann bedeutend, wenn Innovationen von der Konkurrenz schnell aufgenommen werden können, so dass sich die Pro...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Branding.htm

Ausgehend vom ursprünglichen 'Brandzeichen' zur Eigentumskennzeichnung von Tieren beschreibt Branding heute alle Aktivitäten zum Aufbau einer Marke, mit dem Ziel, das eigene Angebot aus der Masse gleichartiger Angebote hervorzuheben und eine eindeutige Zuordnung von Angeboten zu einer bestimmten Mar...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

(eigentlich: Branntmarken) Das Kennzeichnen eines Tieres, einer Ware oder Dienstleistung mit einem unverwechselbaren und geschötzten Merkmal. Siehe Marke.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10858&page=1

(eigentlich: Branntmarken) Das Kennzeichnen eines Tieres, einer Ware oder Dienstleistung mit einem unverwechselbaren und geschützten Merkmal. Siehe Marke.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10858&page=1

Mit Branding bezeichnet man das Einprägen von Markennamen (englisch: brand) über unterschiedlichste Werbemaßnahmen, um einen Anwender von der Existenz eines Unternehmens und seiner Produkte in Kenntnis zu setzen. Wichtig sind z.B. Logos und Slogans mit hohem Wiedererkennungswert. Auf Internetseiten findet man oft Banner-Werbung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Branding das, Tätowierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Branding, zu deutsch Brandmarkung, bezeichnet man das Einprägen von Markennamen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Aus Metall werden Figuren und Formen gebogen. Diese werden erhitzt und kurz auf die Haut gepresst. Die verbleibende Brandnarbe stellt den gewünschten Schmuck dar. Bitte nicht selbermachen, denn wenn geschlossene Narben gebrandet werden, kann die eingeschlossene Hautfläche absterben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42668

Unter Branding versteht man die Schaffung eines Markennamens. Damit kann neben den Funktionen und Eigenschaften eines Produktes auch das Image zum Verkaufserfolg beitragen. Dies ist vor allem dann bedeutend, wenn Innovationen von der Konkurrenz schnell aufgenommen werden können, so daß sich die Produkte in ihren Eigenschaften ähnlich sind. Dann ...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Branding.html

english: branding Brand oder Branding bezeichnete ursprünglich die Kennzeichnung von Viehherden. Das Zeichen des Besitzers wurde dem Vieh auf die Haut gebrannt, damit es unzweifelhaft zuzuordnen war. In der Wirtschaft bezieht sich der Begriff auf die Bildung einer Marke durch Unternehmenskommunikation mit Mitteln des Corporate Branding. Die Marke...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Marketing-Strategie zum Aufbau einer Marke und eines Kundenbewusstseins für die Marke.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Branding

Branding - die Haut versengen Das Versengen der Haut mit einem Brandeisen zur 'ewigen 'Kennzeichnung'. Eine sehr gefährliche Praxis, die in extremen BDSM-Kreisen angewendet wird. Branding - das ICH als Markenzeichen ICH-Branding ist eine neue Masche, die einen Menschen am Markt - auch am Partnermark...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Branding
(Marketing) Branding ist ein Mittel zur Unterscheidung der Produkte oder Dienstleistungen einer Firma von denen anderer Unternehmen. Dazu gehört auch die Etablierung eines Images, das Vertrauen in die Qualität und Leistungsfähigkeit des Produktes oder der Dienstleistungen weckt...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/574/branding/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.