
Boy bezeichnet: Boy ist der Familienname folgender Personen: Boy ist der Vorname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boy
[Album] - Boy ist das Debütalbum der irischen Rock-Band U2 und wurde im Jahre 1980 veröffentlicht. Es handelt vom Erwachsenwerden, was auch als roter Faden in den Songtexten vorkommt. == Entstehungsgeschichte == Aufgenommen wurde das Album in den Windmill Lane Studios in Dublin, produziert von Steve Lillywhite. Einige der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boy_(Album)
[Band] - BOY ist ein Musikduo, das aus der Zürcher Sängerin Valeska Steiner und der Hamburger Musikerin Sonja Glass besteht. Die beiden Musikerinnen lernten sich im Jahr 2005 beim Popkurs an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in Hamburg kennen und gründeten die Band im Jahr 2007. Nachdem sie sich ihr Publikum ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boy_(Band)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Boy, oder Boj, plur. car. ein tuchartiges Gewebe, oder ein unvollkommenes Tuch, woran die Kette von gekämmter Wolle ist. In Deutschland hat man sie am häufigsten von schwarzer Farbe, daher sie auch gemeiniglich zur Trauer gebracht wird, und den Dichtern als ein Sinnbild dieser Empfindun...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3634

Boy der, Laufbote, junger Hoteldiener.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Boy, Boye, Familiennamenforschung: 1) aus dem alten friesischen und niederdeutschen Rufnamen Boio (wohl zu altsächsisch boio »Bewohner«) entstandene Familienname. 2) ûbername zu mittelniederdeutsch boie »Fessel«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Boy, männlicher Vorname, Boje.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Nebenform von Boi, Bozo
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen02.htm

Boy (Boi), s. Flanell.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(englisch: Knabe, Diener) hat sich in den meisten deutschen Schutzgebieten als Bezeichnung der farbigen Diener eingebürgert (in Südwestafrika Bambusen, s.d.).
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.