
Die Bogengänge (Ductus semicirculares) sind drei miteinander verbundene, dünnwandige, ringförmige Schläuche in jedem Innenohr. Sie sind Teil des Gleichgewichtsorgans und dienen zur Feststellung und Regulierung von Drehbewegungen. Die drei Bogengangsringe haben zusammen die Form einer dreidimensionalen Brezel, wobei die drei Ringe in unterschie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bogengänge

Die Bogengänge sind drei untereinander verbundene, flüssigkeitsgefüllte Schläuche, die nahezu rechtwinklig zueinander stehen und zum Gleichgewichtsorgan gehören. Sie dienen der Registrierung von Winkelbeschleunigungen.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Bogengänge, Teilorgane (drei halbkreisförmige Gänge) des inneren Ohrs, die dem Gleichgewichtssinn dienen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.