Blowfish Ergebnisse

Suchen

Blowfish

Blowfish Logo #42326Blowfish ist ein 1993 von Bruce Scheier entwickeltes symetrisches Verschlüsselungsverfahren. Der Ve...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Blowfish

Blowfish Logo #42740Bezeichnung für ein geblocktes, symmetrisches Chiffrierverfahren, das 1993 von Bruce Schneier entwickelt wurde. Die Schlüssellänge ist variabel von 32 bis 448. B. kann lizenzfrei genutzt werden und wird u.a. in Home-RF eingesetzt.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10778&page=1

Blowfish

Blowfish Logo #42115Block-Chiffrier-Verfahren mit variablen Schlüssellängen bis zu 448 Bit; im Gegensatz zu den meisten Verschlüsselungsverfahren keine Lizenzgebühren
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Blowfish

Blowfish Logo #42514Bezeichnung für ein geblocktes, symmetrisches Chiffrierverfahren, das 1993 von Bruce Schneier entwickelt wurde. Die Schlüssellänge ist variabel von 32 bis 448. B. kann lizenzfrei genutzt werden und wird u.a. in Home-RF eingesetzt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10778&page=1

Blowfish

Blowfish Logo #40001siehe: Verschlüsselungsverfahren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Blowfish

Blowfish Logo #40004Verschlüsselungsalgorithmus, der als Ersatz für DES und IDEA Verwendung findet. Blowfish ist ein symmetrischer Schlüssel mit variablen Schlüssellängen von 32 bis 448 Bit. Der Algorithmus wurde 1993 von Bruce Schneider entwickelt und ist frei im Internet erhältlich. Für 32-Bit-Systeme optimiert, ist er ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Blowfish

Blowfish Logo #42054Blowfish und Blowfish160 sind symmetrische Verschlüsselungsverfahren, die im Gegensatz zu DES oder IDEA noch wenig verbreitet sind. Sie wurden von Bruce Schneier entwickelt, sind sehr schnell und frei verfügbar. Siehe auch: Kryptographie
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/blowfish.html

blowfish

blowfish Logo #42504" Blowfish ist ein sehr effizienter Verschlüsselungsalgorithmus, der Schlüssellängen bis 448 Bit erlaubt. Weitere Informationen zum Blowfish gibt's bei der UNI Siegen.
Gefunden auf https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_b.htm

Blowfish

Blowfish Logo #42408Blowfish ist ein sehr effizienter Verschlüsselungsalgorithmus, der Schlüssellängen bis 448 Bit erlaubt. Weitere Informationen zum Blowfish gibt's bei der UNI Siegen.
Gefunden auf https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_b.htm

Blowfish

Blowfish Logo #42539Das BGP ist im RFC 1267 beschrieben und hat das EGP praktisch abgelöst.
Gefunden auf https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_b.htm

Blowfish

Blowfish Logo #42362Verschlüsselungsverfahren. Der Blowfish Algorithmus wurde von Bruce Schneier entwickelt und ist ein Blockalgorithmus. Die Blockgröße ist 64 bit mit einer Schlüsselgröße von bis zu 448 bit.
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.