
Die Blechschere ist ein Werkzeug zum Scherschneiden von Blechen und Blechprofilen, dünnen Blechen aus Stahl und weichen Metallen. Das Schneiden, auch Scheren genannt, ist ein spanloses Trennverfahren. Dabei bewegen sich zwei Schneiden gegeneinander und kerben den Werkstoff ein. Der Vorteil gegenüber dem Sägen ist, dass hierbei keinerlei Metalls...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blechschere
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Blechschere, plur. die -n, eine jede Schere, Blech damit zu schneiden. Auf den Blechhämmern hat man sie von einer beträchtlichen Größe. Die Gürtler, Goldschmiede und andere Metall-Arbeiter haben deren kleinere.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2969

Werkzeug zum Schneiden von Metallprofilen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42158

Falsche und richtige Handhabung der Blechschere: Die Blechschere wird doch noch recht oft falsch angewendet, besonders beim Ausschneiden kreisrunder Scheiben. Der Fehler liegt darin, die Schneidbacken der Schere verdecken beim falschen Gebrauch die Aufzeichnung. Bei richtiger Anwendung der Blechschere liegt die Aufzeichnung frei und offen, eine V.....
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.