
(F.) EheschließungLit.: Mantl, E., Heirat als Privileg, 1997; Liebl, R., Ein Königreich als Mitgift, 1998
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Eine gefährliche Veranstaltung, bei der zwar der Eintritt frei ist, der Austritt aber um so teurer (vgl. Ehe, Versorgung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Dame und König der selben Farbe. Wird auch als Mariage bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.kartenspiele.net/lexikon/h.htm

Das Wort 'Heirat' ist eine etwas vornehmere Form des amtlich klingenden Wortes 'Eheschließung'. Wer die Ehe geschlossen hat, ist also verheiratet. Die anderen Wörter, die dafür existieren, wie etwa 'Vermählung' oder 'Trauung' haben den gleichen Inhalt....
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Heirat

Heirat , s. Ehe und Hochzeit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.