
Bewegungsarten dienen dazu, Positionen in ihrer Entwicklung zu zeigen. Beispiele dafür sind: die Entwicklung des Anlagevermögens vom Anfangsbestand zum Endbestand die Entwicklung der Rücklagen die Entwicklung des Kapitals Im System FI-LC können Bewegungsarten aber auch zur Definition statistischer Auswertungen verwendet werden, zum Beispiel Auf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die Bewegungsart klassifiziert den betriebswirtschaftlichen Vorgang (z.B. Zugang, Abgang, Umbuchung), und sie bestimmt die Verarbeitung dieses Vorgangs im System. Die Bewegungsart ist Grundlage für die Zuordnung eines Geschäftsvorfalls zu einer Spalte des Anlagengitters. Jede Bewegungsart ist einer bestimmten Bewegungsartengruppe zugehörig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Gibt die Art des Versands an (mögliche Werte: Zugang, Abgang, Ummeldung, Versand).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Klassifizierender Schlüssel für die Art der Materialbewegung (z.B. Wareneingang, Warenausgang, Umlagerung). Abhängig von der Bewegungsart findet das System vorgegebene Buchungsregeln zum Bebuchen von Konten der Finanzbuchhaltung (Bestands- und Verbrauchskonten) und zum Fortschreiben von Bestandsfeldern im Materialstammsatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Klassifizierender Schlüssel im Warehouse-Management-System, der eine Lagerbewegung innerhalb einer Lagernummer beschreibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Klassifiziert Bewegungen und bildet einen wesentlichen Bestandteil bei der Aussteuerung der Buchung, Bewertung und Abgrenzung. Auf Bewegungsartenebene wird festgelegt: wie zugehörige Bewegungen gebucht werden sollen ob eine Zahlungsanordnung erzeugt werden darf ob diese Bewegung in den Bewertungs- und Abgrenzungsfunktionen berücksichtigt werden s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mittel zur Klassifizierung einer Bewegung des Finanzstromes. Die Bewegungsart steuert die Kontenfindung. Sie wird in der Regel aus der Konditionsart abgeleitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mittel, mit dem Positionen in ihrer Entwicklung angezeigt werden können. Beispiele: die Entwicklung des Anlagevermögens vom Anfangsbestand zum Endbestand die Entwicklung der Rücklagen die Entwicklung des Kapitals Im Konsolidierungssystem kann die Unterposition dazu verwendet werden, Positionen mit Bewegungsarten zu kontieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Nähere Beschreibung eines Bewegungstyps. Als Beispiel seien hier einige Bewegungsarten des Bewegungstyps Aufnahme genannt: Selbsteinweisung Einweisung durch niedergelassenen Arzt Einlieferung mit Notarztwagen Verlegung aus externem Krankenhaus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bewegungsart , in der Musik die durch Worte oder Metronombestimmung vorgeschriebene absolute Geltung der Notenwerte im einzelnen Fall, welche eine so verschiedenartige sein kann, daß im Presto die Halben schneller genommen werden als im Largo die Achtel (vgl. Tempo). Im melodischen Sinn verschiedene Bewegungsarten sind das Steigen und Fallen der T...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.