[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. welches das Intensivum des vorigen ist, und im Hochdeutschen häufiger gebraucht wird, als jenes, durch einen scheinbaren Vorwand rechtfertigen, entschuldigen. Eine böse That, sein Vergehen beschönigen wollen. Daher die Beschönigung, so wohl von der Handlung, als auch von d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1865

(Text von 1910) Bemänteln
1). Beschönigen
2). Bemänteln heißt bloß, das Böse an einer Handlung verbergen,
beschönigen aber, ihr einen guten Schein geben. Machiavel hatte sich dadurch einer Teilnahme an der Verschwörung der Ruscellai verdächtig gemacht, daß man ihn oft in einem Garten gesehen hatte, in ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38257.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.