
Beschneidung (mittelhochdeutsch: besnîden „stutzen, zurückschneiden“) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beschneidung
[Judentum] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beschneidung_(Judentum)

Siehe unter Rebschnitt. Rebschnitt Wichtiger Faktor für Ertrag und Qualität eines Weines. Ohne Schnitt würde der Rebstock unkontrolliert wuchern und aus den Knospen jedes letztjährigen Triebes alljährlich neue Stockwerke aufbauen, die sich etagenförmig immer weiter ausbreiten, während die unteren Stockwerke verholzten. Da die Trauben im...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/beschneidung
(männlich) Chirurgischer Eingriff, bei dem die Vorhaut des Mannes entfernt wird. Die weibliche Beschneidung ( Beschneidung (weiblich)) gibt es in Afrika, Amerika, Südostasien, Australien und Ozeanien. Sie wird als Genitalverstümmelung von Menschenrechtsgruppen bekämpft. Bei der B...
Gefunden auf
https://relilex.de/
(pharaonisch) Die Herkunft des Begriffes »Pharaonische Beschneidung« liegt ebenso im dunklen der Geschichte wie der Brauch an sich. Sicher ist lediglich, dass er Jahrtausende alt ist und bereits am Beginn der Menschheitsgeschichte durchgeführt wurde (möglicherweise im Zu...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Beschneidung, chirurgische Entfernung der Vorhaut des Mannes oder der Klitoris der Frau (siehe Fortpflanzungsapparat). Die Beschneidung des Mannes ist ein seit altersher weit verbreitetes religiöses Ritual, das bei den Juden und bei Muslimen als Initiationsritual praktiziert wird. Die frühesten Hinweise dieses Bra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

1. Bis über das Mittelalter hinaus war das Beschneiden die gebräuchliche Methode der Justierung. In den Münzstätten wurden übergewichtige Münzen und Klippen so lange an ihren Rändern beschnitten, bis sie das vorgesehene Gewicht erreicht hatten. 2. Illegale Verminderung der Münzen durch Schneiden, Bohren und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

1. Bis über das Mittelalter hinaus war das Beschneiden die gebräuchliche Methode der Justierung. In den Münzstätten wurden übergewichtige Münzen und Klippen so lange an ihren Rändern beschnitten, bis sie das vorgesehene Gewicht erreicht hatten. 2. Illegale Vermind...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Beschneidung, Medizin: operatives Entfernen der Vorhaut des Penis (Zirkumzision); eine medizinisch angezeigte Beschneidung wird bei Vorhautverengung (Phimose) vorgenommen; seltener wird in der Medizin auch die operative Entfernung der von einem Tumor befallenen Klitoris (Klitoridektomie) als Beschne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Beschneidung ist die zirkuläre Verkürzung der Vorhaut des männlichen Gliedes. Die Beschneidung wird aus rituellen oder hygienischen Gründen durchgeführt und hat keinen Einfluss auf die sexuelle Empfindungskraft. Die Beschneidung kann als vorbeugende Maßnahme gegen Krebs des männlichen Gliedes und der weiblic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Beschneidung
En: circumcision die aus rituellen oder hygienisch-krebsprophylaktischen Gründen beim männlichen Säugling (oder Pubanden) vorgenommene Teilentfernung der Vorhaut (s.a.
Zirkumzision) bzw. bei weibl. Personen die Ausschneidung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Beschneidung: ritueller chirurgischen Eingriff, bei dem die Vorhaut des Mannes entfernt wird. Im Judentum gilt die Beschneidung als Zeichen des Bundes zwischen Gott und Israel. Nach Gen 17,23 beschnitt erstmals der Urvater Abraham seinen Sohn Ismael.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Der BGH hat in einem Fall, indem es um die Frage ging ob einer Mutter das Aufenthaltsbestimmungrecht entzogen werden kann, wenn sie ihr Kind in ein Land zurückbringen lassen will indem ihm die Beschneidung droht, festgestellt: Dass die Beschneidung eines Mädchens eine grausame, folgenschwere und durch nichts zu rechtfertigende Mißhandlung darste...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/beschneidung.php

Beschneidung. Hier: rituelle Entfernung der Penisvorhaut bei Juden und Arabern. In der Genesis heißt es: 'Dies ist mein Bund, den ihr halten sollt, er besteht zwischen mir und eurer Nachkommenschaft. ... Im Alter von acht Jahren soll alles Männliche unter euch beschnitten werden. ...' Die Beschneidu...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Beschneidung (hebr. Milah, lat. Circumcisio, griech. Peritome), der bei mehreren Völkern, namentlich den Ägyptern, Westasiaten, Hebräern, Arabern, Kopten, Abessiniern, Kaffern, auch auf einigen Südseeinseln herrschend gewesene und teilweise noch herrschende Gebrauch, die Haut, welche die Eichel des männlichen Gliedes bedeckt, die Vorhaut (prae...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bezeichnet die teilweise oder vollständige chirurgische Entfernung der Penis-Vorhaut. Bei einigen Glaubensgruppen gehört die Zirkumzision, so der Fachbegriff, zur religiösen Pflicht. Medizinisch notwendig ist sie bei einer Vorhautverengung. Nicht wenige Männer lassen sich die Vorhaut in der Hoffnung entfernen, ...
Gefunden auf
https://www.stern.de/wissenschaft/mensch/:Wissen-Lexikon-Lust/561874.html?p

. Die Verstümmelung der äußeren Geschlechtsteile durch Abtragung eines Teils oder dauernde Verletzung wird an Knaben und an Mädchen vorgenommen. Technisch handelt es sich bei den Mädchen um die Abtragung der Klitoris oder nur ihrer Spitze, auch wird nur die Vorhaut der Klitoris oder ein Teil der kle...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.