[Achtung: Schreibweise von 1811] adv. fertig, etwas zu verrichten oder zu leiden, von allen Hindernissen einer Veränderung frey. 1) Eigentlich. Ich bin bereit abzureisen. Sich zu etwas bereit machen. Bereit seyn, bereit stehen. Zum Kriege, zum Schlagen bereit. Etwas bereit halten. 2) Figürlich, von der Neigung des Willens,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1428

Adj. (idle) Bezeichnet die Zeit, während der ein Gerät zwar in Betrieb ist, aber keine eigentlichen Operationen ausführt. In diesem Sinne bezieht man sich auch auf den Zustand eines Geräts, das auf einen Befehl wartet, um mit der Arbeit zu beginnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bildschirmstatus in der Funktionsleiste, der angibt, dass der Bildschirm empfangsbereit für eingehende Anrufe ist. Der Bildschrim wartet nur auf eingehende Anrufe, steht jedoch für keine Eingaben zur Verfügung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

(Text von 1910) Fertig
1). Bereit
2). Wenn wir etwas tun, so müssen wir uns erst in den Stand gesetzt haben, daß wir es tun können; wir müssen es aber auch tun wollen. Das erstere wird durch
fertig (eig. einer, der zur
Fahrt, Reise gerüstet ist) ausgedrückt, beides durch
bereit. W...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38842.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.