Beifang Ergebnisse

Suchen

Beifang

Beifang Logo #42000[Fischerei] - Als Beifang werden in der Fischerei diejenigen Fische und andere Meerestiere bezeichnet, die zwar mit dem Netz oder anderen Massenfanggeräten gefangen werden, nicht aber das ursprüngliche Fangziel sind. Der Beifang wird zum Teil verwertet, zum größten Teil aber, als Abfall (Fachausdruck Discard oder auch R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beifang_(Fischerei)

Beifang

Beifang Logo #42000[Selm] - Beifang ist ein Ortsteil der Stadt Selm. == Geschichte == Die ehemalige Bauerschaft hat ursprünglich zur Dorfbauerschaft gehört. Sie geht auf den Gerichtsbezirk Beyfang der Burg Botzlar zurück, die seit dem 12. Jahrhundert als Schutzburg für den benachbarten Ort Selm diente. Um 1500 wurde die Gerichtsbarkeit de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beifang_(Selm)

Beifang

Beifang Logo #42025= Sammelbezeichnung für Fische und Meerestiere, die mitgefangen, aber nicht zur Speisezwecken verwendet werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Beifang

Beifang Logo #42134Beifang, bei der Fischerei, besonders mit Treib- und Schleppnetzen, versehentlich gefangene Meerestiere wie Delfine, Wale, Robben, Schildkröten, Krebstiere oder unerwünschte Fischarten, die meist tot oder verletzt zurück ins Meer geworfen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beifang

Beifang Logo #42134Beifang, der Bifang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beifang

Beifang Logo #42194Als Beifang (engl bycatch) wird der Fang von Arten bezeichnet, die nicht das erklärte Ziel der jeweiligen Fischereimethode sind: verschiedene Fischarten und andere Tiere sind betroffen. Besonders Treibnetze und Kiemennetze (® Schwebnetze), aber auch Langleinen (® Leinen) für z. B. de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42194
Keine exakte Übereinkunft gefunden.