
Der Junggeselle ist ein unverheirateter Mann, unabhängig von seinem Alter. Die weibliche Entsprechung ist Junggesellin (früher teilweise synonym mit Jungfrau, das heute deutsch anders konnotiert ist). Es ist kein rechtlicher Begriff, sondern entspringt dem gesellschaftlichen Empfinden. Im Kontext des Brauchtums spricht man von Jungmänner für d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Junggeselle
[Begriffsklärung] - Junggeselle steht für Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Junggeselle_(Begriffsklärung)

Junggeselle, Abkürzung J., junger Geselle, lateinisch juvenis, Abkürzung juv., Bezeichnung für einen unverheirateten jungen Mann. In Traueintragungen in den Kirchenbüchern üblicher Vermerk analog zu Jungfrau. Wurde die Braut als deflorata bezeichnet, fehlt auch das vorangestellte Junggeselle beim Br...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.