
Als Kapitaldienst bezeichnet man die finanzielle Gesamtbelastung eines Kreditnehmers (Unternehmen oder Privatperson) aus aufgenommenen Krediten. Diese besteht aus Zinsen und allen Nebenkosten sowie gegebenenfalls der Tilgung. Der Kapitaldienst darf die Kapitaldienstgrenze nicht übersteigen, da sonst Zins und Tilgungsleistungen nur durch Abbau des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitaldienst

Unter dem Begriff Kapitaldienst versteht man die Gesamtsumme aller Belastungen, die ein Kreditnehmer zu tragen hat. Hierbei fasst der Kapitaldienst alle Kredite eines Haushaltes zusammen und ergibt sich aus der Summe von Kreditzinsen und evtl. anfallenden Tilgungen. Als Tilgungen im Rahmen des Kapit...
Gefunden auf
https://lexikon.kredit-optimal.de/2008/11/der-kapitaldienst.html

Summe aus Zins und Tilgung, die ein Schuldner an den Gläubiger zu entrichten hat. Ein stets gleich hoher Kapitaldienst, bei dem die sinkenden Zinszahlungen aufgrund der abnehmenden Schulden durch eine stetig höhere Tilgung ausgeglichen wird, bezeichnet man als Annuität.
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/K/Kapitaldienst.htm

(engl. net debt service) Kapitaldienst bezeichnet die mit einer Aufnahme von Fremdkapital (z. B. Darlehen, Schuldverschreibungen) verbundene Verpflichtung des Schuldners zur laufenden Zahlung von Zinsen und Tilgung. Die zeitliche Struktur des Kapitaldienstes kann bei der Aufnahme von Fremdkapital zw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Kapitaldienst, Zins- und Tilgungszahlungen für aufgenommene Kredite und Anleihen sowie laufend wiederkehrende Leistungen (z. B. Renten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Kapitaldienst bezeichnet die Summe aus Zins- und Tilgungsleistungen, die ein Kreditnehmer -dies kann eine Privatperson ebenso sein wie ein Unternehmen †“ zur Bedienung seiner Verbindlichkeiten leisten muss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Ein anderes Wort für Annuität. Es bezeichnet die Summe aus Tilgung und Zins bei einem Darlehen. Es gibt Darlehen mit konstantem oder fallendem Kapitaldienst. Rein rechnerisch ist die Zinsbelastung bei Darlehen mit fallendem Kapitaldienst (die Summe aus Tilgung und Zinsen wird über die Laufzeit hinweg weniger)immer geringer, so dass der Darlehens...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ein anderes Wort für Annuität. Es bezeichnet die Summe aus Tilgung und Zins bei einem Darlehen. Es gibt Darlehen mit konstantem oder fallendem Kapitaldienst. Rein rechnerisch ist die Zinsbelastung bei Darlehen mit fallendem Kapitaldienst (die Summe aus Tilgung und Zinsen wird über die Laufzeit hinweg weniger)immer geringer, so dass der Darlehens...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Setzt sich aus Zins- und Tilgungszahlungen zusammen.
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Summe aus Zins und Tilgung, die ein Schuldner an den Gläubiger zu entrichten hat. Ein stets gleich hoher Kapitaldienst, bei dem die sinkenden Zinszahlungen aufgrund der abnehmenden Schulden durch eine stetig höhere Tilgung ausgeglichen wird, bezeichnet man als Annuität.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/K/Kapitaldienst.html

Unter
Kapitaldienst versteht man die Finanzmittel von einem Darlehen-Nehmer für Tilgung und Zinsen sowie eventuellen Nebenkosten für das aufgenommene Darlehen.
Gefunden auf
https://www.immobilien-begriffe.de/kapitaldienst.htm

Bezeichnung für die mit einer Aufnahme von Fremdkapital (z.B. Darlehen, Schuldverschreibungen) verbundene Verpflichtung des Schuldners zur laufenden Zahlung von Zinsen und Tilgung. Die zeitliche Struktur des Kapitaldienstes kann bei der Aufnahme von Fremdkapital zwischen Schuldner und Gläubiger grundsätzlich frei vereinbart werden.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

(engl. net debt service) Kapitaldienst bezeichnet die mit einer Aufnahme von Fremdkapital (z. B. Darlehen , Schuldverschreibungen) verbundene Verpflichtung des Schuldner s zur laufenden Zahlung von Zinsen und Tilgung . Die zeitliche Struktur des Kapitaldienstes kann bei der Aufnahme von Fremdkapital zwischen Schuldner und Gläubiger grundsätz...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kapitaldienst/kapitaldienst.htm

1. bezogen auf einen Kredit: der jährlich für Zinsen und Tilgung zu zahlende Betrag; 2. bezogen auf eine Sachanlageinvestition: die jährliche Summe von Abschreibungen und kalkulatorischen Zinsen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kapitaldienst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.