
Der Begriff Baumschutz wird häufig als Synonym für Gehölzschutz verwendet. Er steht für Maßnahmen, Rechtsnormen oder Richtlinien, die einzelne Gehölze oder einen Gehölzbestand (mehrere Gehölze eines Gebietes) vor mechanischen oder chemischen Beeinträchtigungen schützen soll. Beschädigungen oder Fällungen/Rodungen sollen vermieden oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baumschutz

Baumschutz, als Teil des Umweltschutzes die Erhaltung und Pflege einzelner Bäume oder Baumgruppen, besonders in Baugebieten, u. a. auf der Grundlage des Baugesetzbuchs, von Verordnungen und kommunalen Baumschutzsatzungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: protection of trees]
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Das Bundesnaturschutzgesetz und entsprechende Ländergesetze ermächtigen die Gemeinden, Baumsatzungen zum Schutz von Bäumen zu erlassen. So sind z B nach der Mustersatzung des Städtetages NRW Bäume mit einem Stammumfang von mind. 80 cm, ( in 1 m Höhe über dem Erdboden), geschützt. Nicht geschützt sind Obstbäume (bis auf Walnußbäume oder ...
Gefunden auf
https://www.immopilot.de/Lexikon/.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.