
Auch zugrundeliegendes `Aktivum†œ oder `Underlying†œ genannt. Er ist der Gegenstand eines Termingeschäfts, Optionsscheins oder Optionskontrakts, in der Regel eine Aktie, Anleihe oder Währung bzw. ein Rohstoff oder Index.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/basiswer.htm

Auch zugrundeliegendes †žAktivum†œ oder †žUnderlying†œ genannt. Er ist der Gegenstand eines Termingeschäfts, Optionsscheins oder Optionskontrakts, in der Regel eine Aktie, Anleihe oder Währung bzw. ein Rohstoff oder Index.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/basiswer.htm

Als Basiswert bzw. Underlying (selten Bezugswert) bezeichnet man den Vertragsgegenstand eines Termin-, Terminkontrakt- oder Optionsgeschäfts oder eines anderen Derivats, der für die Erfüllung und Bewertung des Vertrags als Grundlage dient. Waren und Finanzwerte aller Art können Basiswerte für Derivatgeschäfte sein. Die Palette reicht bei War...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Basiswert
(Underlying) auch: Basisgut; Name für das unterliegende Instrument von bedingten oder von unbedingten Termingeschäften, dessen Tausch oder Kauf die Vertragsbedingungen vorsehen. Siehe auch Basisinstrument
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Festgelegter Planwert eines Nichteisen-Metalls, um Preise auf der Basis eines längerfristig angenommenen Kurses zu berechnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Festgelegter Wert einer Commodity, um Preise auf der Basis eines längerfristig angenommenen Kurses zu berechnen. Es handelt sich dabei um einen Planwert. Der Festwert ist normalerweise ein Durchschnitts- oder Standardpreis einer Commodity, die während eines früheren Zeitraums gehandelt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Volumina, Zahlungsströme und Zinssätze bilden die Basiswerte für die Kalkulationsverfahren und werden durch das System nach den vom Anwender definierten Kalkulationsregeln berechnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Als Basisobjekt oder -wert bezeichnet man das Finanzinstrument oder physische Objekt, welches einem Derivat zugrunde liegt. Eine weitere Bezeichnung für Basiswert ist Underlying. . Der Basiswert..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Basiswert nennt man bei Termingeschäften, wie z.B. Optionen, Optionsscheinen oder Futures, den dem Termingeschäft zugrunde liegenden Vermögensgegenstand (z.B. Aktie, Anleihe, Index oder Währung). Andere Bezeichnungen: Bezugswert, Underlying. English: Underlying (asset)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Der Wert, auf den sich eine Option oder ein Future bezieht. Der Basiswert wird auch als Kontraktwert, Underlying oder zu Grunde liegender Wert bezeichnet. Für gewöhnlich dienen Wertpapiere, Indizes, Währungen, Zinsinstrumente und Rohstoffe als Basiswert. An sich können jedoch alle Werte, die einer V...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Der Basiswert eines Optionsscheins kann jeder Vermögensgegenstand sein, für den ein Marktpreis festgestellt werden kann. In der Praxis werden Optionsscheine auf Aktien, Aktienkörbe (Baskets), Indizes, Währungen, Anleihen, Zins-Futures und Rohstoffe begeben. Da sich der Emittent einen Barausgleich vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

auch Basisobjekt Begriff für das bei Options- und Termingeschäften zugrundeliegende Kassamarktinstrument, welches bei Ausübung oder Fälligkeit des Options- oder Termingeschäftes anzudienen oder zu erhalten ist. Aufgrund dieser Beziehungen besteht eine hohe Korrelation der Wertentwicklung von Options...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

das einer Option oder einem Optionsschein zugrundeliegende Finanzinstrument wie z.B. Aktien, Indizes, Festverzinsliche Wertpapiere oder Währungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

(Underlying) Das Termingeschäften zugrundeliegende Gut (Aktien, Anleihen, Waren).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Der Basiswert ist das dem Finanzinstrument zugrunde liegende Bezugsobjekt (u.a. Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe, Futures-Kontrakte aber auch zu Körben zusammengefasste Instrumente), das für den Preis des Finanzinstruments maßgeblich ist. Quelle: DDV Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Basiswert/

Basisobjekt oder Underlying. Bezeichnung für das Marktinstrument, welches im Rahmen von Options- und Termingeschäften das zugrundeliegende Wertobjekt darstellt. Basisobjekte können außer einem Kassainstrument auch Terminkontrakte auf Währungen, Zinsen oder Indizes sein.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Das Termingeschäften zugrundeliegende Gut (Aktien, Anleihen, Waren).
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Der Basiswert ist das Wertpapier, das Gegenstand einer Option ist...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/400/basiswert/

Finanzwert (Wertpapier, Währung, Index, Rohstoff usw.), der einer Option oder einem Future zu Grunde liegt.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Der Wert verbriefter Derivate , beispielsweise Optionsschein e oder Zertifikate , leitet sich von seinem Basiswert ab, auch Bezugswert oder Underlying genannt. Typische Basiswerte sind etwa Aktien , Indizes, Währung en oder Rohstoffe . Der Basiswert bei Aktienoptionen ist zum Beispiel die entsprechende Aktie, beim Dax-Future ist der Dax-Index das....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/basiswert/basiswert.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.